Gewinde - Reparatur

  • soooo, meine damen & herren !


    motor hängt drinn, alles sexy.....
    nur rechte antriebswelle mittellager und in der mitte das
    hauptmotorlager an der spritzwand,........ is nich ;-(


    die originalen feingewinde sind scho vermurkst worden,
    und die wohl nachgeschnittenen M10 auch X(


    helicoil und recoil is übel, weil ich zum aufbohren den motor
    wieder ziehen müßte ;-(


    es soll aber auch gewinde rep.-sätze geben die nicht vorher aufgebohrt
    werden müßen ! ...........wie heißen die dinger, oder der vertreiber ?( ?(


    was auchnet übel wäre, wenn jemand einen helicoil oder recoil M10 reperatur satz besitzt.....
    was für ein bohrdurchmesser (bei M10) ist da erforderlich ?
    hätte dann ja die hoffnung meine ausgelutschten M10 gewinde nachzuarbeiten (evtl. aufreiben),
    aber eben ohne bohrmaschine, weil ich kein nerv hab den motor wieder zu ziehen *grumel*


    bin für sämtliche tip's und ratschläge dankbar :)


    danke
    dark

  • @krusty-schraube- WD40 !!!


    @antriebslager... haste toll hinjekricht.... *lolroflottbistduam*** Mensch ****
    hast überdreht? muste größerbohren und neuschneiden, da 40-60 nm nicht wirklich aus nem nachgebohrten alugewinde kommen...


    kannst es ja erstmal mit gewindefestiger versuchen, der extraharte sollte die festhalten. glaub aber nich das die schraube das nächstemal leicht rausgeht...


    wieviele sind ausgelutscht? welche, hängt an einer noch was anderes an aufhängung?
    --
    kontrolle ist eine illusion. um so größer die kontrolle umso grö0er ist die illusion.

  • tja, weißte ?


    wenn ich die gewinde geschrottet hätte,......
    dann könnt ich wenigstens jemanden in allerwertesten tretten.......
    nur deshalb wieder zum nürburgring runter (aus der ecke kommt der motor)
    um jemanden zu tretten,....... dat hat nix ;-(


    schraubensicherungs-krempel, weiß ja nich.......
    hab ich bisher noch keine gute erfahrung mit,
    die gingen auch trotz loctite superfest so wieder raus,
    bringt auch nix wenn die gewinde scho zuviel hin sind ;-(


    einfach aufbohren M12 kannste auch knicken !
    müßtest dann auch die bohrungen an motorlager ändern,
    und die bei denn antriebswellen mittellager auch !


    abgesehen davon, weißte nich wieviel fleisch du wirklich in durchmesser und in der länge!!! hast :rolleyes:



    also alles banane ! X(
    --
    .........[f1]unterwegs im Namen des Herrn[/f1]


    [f1]so long[/f1]......

  • apropos länge: einfach durchgebohrt, lange schraube mit mutter und großer unterlegscheibe von hinten, n bissel ölwannendichtung dazwischen: dicht und fest!


    aufbohren is blöd, die angeschraubten teile nachen das noch, aber das alu wird langsam dünn... würde zur letzten not aber evtl fusionian.


    weiß ja nicht was du da gemacht hast, haben mit dem zeug recht gute erfahrungenwenn du es aushärten läßt.


    was hälst davon n stehbolzen einzukleben? metallepoxidharz, den bekommst dann aber nie wider raus, wär aber evtl das beste. schraube: kop abgesägt, epoxidhart großzügig an den wänden der bohrung verteilt, bolzen reingedreht (mit zwei verkonterten muttern drauf ums gewinde nich zu ruinieren. aushärten: FERTIG ! funktioniert auf alle fälle, ham wir auch schon gemacht. das is sauberer pfusch, aber was anderes wirst eh nich machen könn als zu pfuschen.
    --
    kontrolle ist eine illusion. um so größer die kontrolle umso grö0er ist die illusion.

  • metallepoxidharz ?


    das taucht was ?


    ich mein wenn da nee gewindestange reinkommt,
    interessiert mich dat die bohne ob's nochma los geht *ggg*


    eher in gegenteil, soll ja FEST bleiben *g*


    oki, gleichma durchs google eiern und suchen.......


    danke
    --
    .........[f1]unterwegs im Namen des Herrn[/f1]


    [f1]so long[/f1]......

  • ja, dat taucht was, damit hab ich alles gemacht, von scheinwerfergehäusehalterungen über pc-kühler zur wasserkühlung umgebaut (3/4"messing#stutzen von oben auf alurippen geklebt etc ) die teile hab ich mit ner zange versucht wider runter zu bekommen (kontaktfläche is nich so groß) ... denkste!
    --
    kontrolle ist eine illusion. um so größer die kontrolle umso grö0er ist die illusion.

  • @ Dark


    Alternativen:


    1. Flexible Welle für Bohrmaschine organisieren. evtl, reicht der Platz um das Alu vom Block aufzubohren und dann nen Vernünftigen Gewinde reinzuschneiden. (Hab mirt dadurch mal ca 6 Std Arbeit gespart bei nem Franzosenmotor)


    2. wie Punkt 1, aber mit Winkelbohrmaschine, .....hab sowas irgendwo mal gesehen. Ginge dann auch ohne Motorausbau


    3. Aufbohren mit (1) oder (2) und nen Speziellen Gewindeeinsatz mit der entsprechenden Zange einpressen (mal beim Karosseriebauer nachfragen)


    ....ansonsten irgendwie , wie Geithain sagte was zurecht friemeln mit 2 Komponentenzeugs uns Stehbolzen usw...irgendwas geht meistens


    Gruss
    Christoph






    --
    Ein Gespräch zw nen Kumpel und mir während der Fahrt.
    Er: Hey mach mal die Musik leiser!!
    Ich: Was??????
    Er: Mach die Musik Leiser!!!!!
    Ich: Wart ich mach mal schnell die Musik leiser ich versteh kein Wort!

  • nur zu allgemein info.......


    bin hin zum kumpel und hab mir special stehbolzen drehen lassen,
    die konisch sind (mit übergröße)
    hab nu am weekend damit, null prob mit den ausgenudelten gewinden gehabt ;)


    alles fest *freu*


    danke für eure tip's :)
    gruß dark
    --
    .........[f1]unterwegs im Namen des Herrn[/f1]


    [f1]so long[/f1]......

  • *g* *lach*


    freu mich für dich das das funktioniert hat! und du die möglichkeiten hast und überhaubt auf sonne idee gekommen bist *freakderneuewegegeht*!


    strange aber gut!


    meld mich bei dir wenn ich ma son problem hab *g2*
    --
    kontrolle ist eine illusion. um so größer die kontrolle umso grö0er ist die illusion.