Kennzeichenbeleuchtung

  • Hi,


    hab heute versucht meine kennzeichenbeleuchtung von conrad einbauen zu lassen. Bei A.T.U und suzuki wurde mir aber leider gesagt das da kosten und nutzen kein verhältnis haben (die Beleuchtung kam 30euro und der einbau mindestens 65 euro, also 1stunde arbeit beim händler).
    Wollt ich mal fragen hat einer von euch "ne weiße kennzeichenbeleuchtung"? und wenn ja wurdet ihr deswegen schon mal angehalten oder hattet probleme mitm tüv?
    danke für antworten

  • Ich kann mit "LED (egal wo verbaut) feat. TÜV" in all den Jahren bisher keine negativen Äußerungen weiterreichen. Lediglich die "blauen" LEDs fanden (als sie noch verbaut waren) keine sonderlich positive Zustimmung in meiner SUZUKI-Werkstatt... die hatten eher Angst, dass die Rennleitung mich deswegen mal aus dem Verkeht zieht... Aber seitdem ich nur noch Xenon-farbene LEDs habe, ist dies auch in Polizeikontrollen noch nie angemerkt worden...


    Über weiße oder Xenon-farbene LEDs, haben selbst die TÜV-Prüfer an meinem Fahrzeug nichts zu beanstanden gehabt. Natürlich - und der Satz sollte immer folgen wenn es um den TÜV geht -> "es liegt im Ermessen des TÜV-Prüfers". D.h. in 99% der Fällen kann es gut gehen... in 1% der Fälle hast du einfach nur Pech. Gleiches gilt für die Rennleitung... wenn die einen schlechten Tag haben, finden sie alles!



    Ich weiß aktuell nicht, wie die Kennzeichenbeleuchtung beim SWIFT aussieht... aber ich habe hier vor Ort schon mehrere Autos (auch Non-SUZUKI) mit LEDs bestückt... ein großer Zeitaufwand war das nie. Wo liegt denn das Problem, dass du das nicht selbst machen kannst?


    Sonst: Frage doch mal im Forum herum ... da hat bestimmt der eine oder andere schon LEDs in der Kennzeichenbelechtung verbaut... mit Sicherheit kann dir einer von denen auch ein "How To" für den Umbau geben.



    Beste Grüße,
    Fabian

    EAT SLEEP SHIFT "We write the Streets... and we will never stop living this way!"

    [SPEEDHUNTERS.com]

  • das problem sind nicht die led's selbst:)
    hatte die hier von Conrad:http://www.conrad.de/ce/de/pro…g-universal/?ref=category
    aber die haben halt überhaupt net gepasst (die werden statt der regulären eingesetzt).
    Mir gings hier eher darum ob jemand led im kennzeichenlicht drin hat bzw. was für erfahrung da mit tüv und rennstallleitung gibt:)

    Da hättest du ggf. auch mal hier anfragen können: http://www.benzinfabrik.de/de/…odule-ohne-fehlermeldung/


    ...die bieten das auf Anfrage auch passgenau an.



    Bzgl. TÜV kennen wir das, was auf dem Papier steht und das was der TÜV-Prüfer daraus macht... d.h. es ist zwar nicht erlaubt, aber ob jemand deswegen meckert, ist eine andere Sache. -> Es bleibt also ein "Umbau auf eigene Gefahr" ...um es mal so zu sagen.



    Beste Grüße,
    Fabian

    EAT SLEEP SHIFT "We write the Streets... and we will never stop living this way!"

    [SPEEDHUNTERS.com]

  • Jup, hol dir einfach Leuchtmittel.


    legal sind die Dinger rein rechtlich nicht. Deine Kennzeichenlampe ist mit Leuchtmittel XX geprüft. und du verwendest ein ungeprüftes Leuchtmittel.


    Anderseits interessiert es keinen, wenn du die richtigen Farben verwendest. Also entsprechend weiss.

  • [...] Also entsprechend weiss.

    WARM-Weiss oder KALT-Weiss :rolleyes: ?


    ...da gibt es große Unterschiede. :D *hehe*



    Spaß bei Seite... tu' es und lass dich wenn möglich nicht erwischen :!: ...dass es nicht legal ist, weißt du ja.



    Beste Grüße,
    Fabian

    EAT SLEEP SHIFT "We write the Streets... and we will never stop living this way!"

    [SPEEDHUNTERS.com]

  • Ich glaube auch, dass ist anscheinend so ne Art "Agreement" bei Polizei,TÜV und Co.
    Sprich, man weiß es ist eigentlich verboten aber man duldet es.
    Bei uns fahren auch die ganzen Regio-Busse mit LED-Kennzeichenbeleuchtung, Taxen und gefühlt jeder 3. PKW.


    Das die Polizei bzw. TÜV da gleich den Strick rausholt (obwohl sie es könnte) wäre mir jetzt auch so nicht bekannt.

  • jetz mal ganz doof gestellt ne:D
    man hat ja diese hübsche, naja ich nenn es jetz mal kuller^^ die um die birnen rum ist ne und da is ja nen E-Prüfzeichen dran
    so und die verlangen ja immer das en e-prüfzeichen vorhanden sein soll, an der glühbirne selbst die hinten drin ist hab ich auch kein e-zeichen gesehen also heißt es ja (theoretisch) solange die kuller drum ist, ist das licht was drin ist (solange es weiß oder gelblich ist) zulässig oder?

  • Wenn du mit "Kuller" das Plastik-Kunststoffgehäuse meinst....ich behaupte mal nein^^


    Ich vermute das bildet mit der Birne "eine Einheit".


    Es gibt ja auch Hesteller die bereits ab Werk LED verbauen...aber da sind auch die Leuchten, Leuchtmittelgehäuse,etc. auf die LED konzipiert. Die haben nämlich einen anderen Abstrahlwinkel als "normale" Birnen.


    So einfach wirst du dir das rechtlich nicht hinreden können ;-)


    Kennst du die LED-H4 Lampen? Die kann man Plug and Play durch eine normale H4 Birne ersetzen....wenn du das Abblendlicht anschaltest wird die Nacht zum Tage und die Leute in der Umgebung blind. Trotzdem ist die Leuchtweite ein gefühlter halber Meter, weil die Reflektoren dafür nicht ausgelegt, sind. Verboten sind die Dinger natürlich auch.^^

  • also gehört ja gesehen bei ebay auch aber auf der straße leider bzw. zum glück noch nicht:D
    also würd das schon gern mal in aktion sehen aber natürlich wenn man neben dem auto steht so das man sieht wie es nach vorne strahlt und einen nicht anstrahlt weil blind wäre nicht so günstig^^

  • bei den leuchten steht aber das hier dabei :
    Highlights & Details

    • E-geprüft ECE R4
    • Zugelassen nach StVZO
    • Eintragungsfrei

    also dran damit und jut

  • Diese Leuchte ist dann "zulassungsfrei". Sprich die darfst du verbauen. ABER nur mit einem dafür zugelassenem und geprüften Leuchtmittel.


    Wenn ihr etwa diese "W5W" Glühlampe drin habt, müsst ihr diese auch verbauen. Und nicht irgendwas auch China was in der Bauform einer W5W entspricht.


    -->Da geh ich mit der polizei. Wenn weiss und hell genug, dann sollte das beim Kennzeichen kein Thema sein. Mein morgendlicher Kasperfaxe auf der Autobahn (knüppeltiefer 6N) juckelt mit 120 auf der mittelspur sein Xenon durch die gegend. Das ist dann was völlig anderes...

  • Hab auch schon versucht LEDs zu verbauen. welche von Carparts-online besorgt, aber die tuns nicht. Ebenso im Kofferraum. den Dingern is kein Licht zu entlocken. Wollte mal noch was hochwertigeres besorgen. vielleicht klappts ja dann.

  • hab auch diese standlichter von conrad hinten in der kofferraum beleuchtung versucht aber das bring kaum licht also leuchtet auch eher so bläulich (so in der art hat ich die auch mal im standlicht beim alto, gab dann probs beim tüv weil die angeblich "zu blau" waren wenn sie alleine an waren.
    iwie hab ich da nicht so das vertrauen wenn man sowas verbaut weil kannst echt sagen bei 999 gehts gut und du bist die 1000.person und da gehts dann ausgerechnet schief.
    Irgendwo hatten wir mal gelesen wenns richtig "super läuft" bis zu 3 punkte, hat der vom tüv auch gesagt beim standlicht. Wenn sie pech gehabt hätten hätten sie 3 punkte in flensburg für bekommen können.