Bremspedal lässt sich nicht mehr treten

  • Hallo,


    Ich fahre einen Suzuki MZ Bj. 2009 und benötige Eure Hilfe.


    Es ist gerade ständig so, dass ich wenn ich mich in mein Auto setze und Kupplung und Bremse treten möchte um das Auto dann zu starten, das Bremspedal nicht durchgetreten werden kann - es ist total blockiert (sorry bin Laie).


    Sobald ich den Motor dann starte, merke ich, wie der Druck wieder weg geht.


    Es kommt vor, egal ob das Auto über Nacht stand oder kurz mal für ne Stunde abgestellt wird.


    Woran kann dies liegen? Kann das gefährlich werden (Bremsversagen?)


    P.S. vor einiger Zeit wurde meine Handbremse neu eingestellt, da der Tüv dies bei der Hu bemängelte. Auf Nachfrage hin bestätigte man mir auch, dass die Bremse entlüftet worden sei.



    HILFE..ich hab doch keinen Plan von Autos!


    Vielen Dank für Eure Mühe!

  • Die Bremskraftverstärkung funktioniert bei abgestellten Motor nicht, da dafür Unterdruck benötigt wird. Dieser wird nur bei laufendem Motor erzeugt. In der Regel befindet sich ein Rückschlagventil in dieser Unterdruckleitung, dass verhindern soll, dass der Unterdruck nach kurzer Standzeit entwichen ist. Evtl. ist dieses Ventil defekt oder die Leitung dorthin ist undicht. Sollte sich mal jemend anschauen, der sich damit auskennt. Kann aber auch normal sein. Wichtig ist, dass das Bremspedal wieder normal wird, sobald der Motor läuft.

    In the beginning I looked around, but couldn't find the car I dreamt of, so I decided to build it myself. (Ferry Porsche)

  • Die Bremskraftverstärkung funktioniert bei abgestellten Motor nicht, da dafür Unterdruck benötigt wird. Dieser wird nur bei laufendem Motor erzeugt. In der Regel befindet sich ein Rückschlagventil in dieser Unterdruckleitung, dass verhindern soll, dass der Unterdruck nach kurzer Standzeit entwichen ist. Evtl. ist dieses Ventil defekt oder die Leitung dorthin ist undicht. Sollte sich mal jemend anschauen, der sich damit auskennt. Kann aber auch normal sein. Wichtig ist, dass das Bremspedal wieder normal wird, sobald der Motor läuft.

    Vielen Dank für deine schnelle & verständliche Antwort. Werde dann mal die Werkstatt aufsuchen müssen.

  • Also zunächst einmal kann auch alles in Ordnung sein.

    Wenn dir das erst nach dem Einstellen der Handbremse und Entlüften aufgefallen ist, kann es sein, dass dir das Bremspedal jetzt nur deutlich härtet vorkommt nach dem Wechsel.

    Wenn du das Pedal bei ausgeschaltetem Motor mehrmals betätigst ist es normal, dass das Pedal schwerer zu treten geht bzw. gefühlt sich kaum treten lässt.

    Es sollte aber nicht von alleine härter werden, da dies dann auf einen Druckverlust hindeutet, wie Jörg L. schon schrieb.

    Dann könnte es an dem Ventil oder der Leitung liegen, ebenso aber auch der Bremskraftverstärker selber ist möglich.

  • Was hast du denn vor? Bremssystem selber nochmals Entlüften?

    Ich....oh Gott. Nein!


    Ein Mechaniker hat das gemacht. Ohne Erfolg. Jetzt vermutet er das gleiche. Er wollte sich der Sache annehmen. Ich wollte nur das ggf. benötigte Ersatzteil besorgen. Die Dame bei Suzuki an der Annahme konnte mir die Frage nicht beantworten..... Da dachte ich, ich frage gleich Euch Profis.