weisser Swift Hybrid als Kurzstrecken-/Stadtauto

  • Hallo,


    wir haben uns im Dezember 2020 einen Swift gekauft.

    Die Entscheidung für den Kleinwagen fiel, weil wir für größer Urlaubsreisen ein Wohnmobil haben und seitdem mit dem Diesel PKW nicht mehr auf eine nennenswerte Kilometerleistung kamen.

    Beim Kauf stand im Autohaus ein schwarzer Swift Sport und ein weisser „normaler“ Swift.

    Der Sport sah schick aus und eine Probefahrt konnten wir mit beiden machen, auch da hat der Sport mir als Fahrer mehr Spaß gemacht.

    Aber die Vernunft hat gesiegt. Erstens bin ich schon seit vielen Jahren Automatik Fahrer und da es ja wirklich fast nur noch um Stadtverkehr geht, fiel die Entscheidung für den Swift mit einfachem Saugbenziner ohne Turbo und ohne Partikelfilter.

    Im Stadtverkehr ist auch der sportlich genug.

    Ein weisses Auto sollte es eigentlich nicht sein, aber er war sofort verfügbar und meine Ungeduld groß. Meiner Frau habe ich ihn schmackhaft gemacht, indem ich sagte, dann lassen wir ihn folieren.


    Und das ist nun passiert



    Die Folie hat denselben Perleffekt wie die metallic-weisse Lackierung



    Gruß

    Herbert

  • Hallo,


    in den Kofferraum kam heute auch noch die Cargobox.



    Mit Deckel ergibt sich eine ebene Ladefläche bei umgeklappten Rücksitzlehnen.



    Der Deckel läßt sich teilweise öffnen



    oder ganz hochklappen



    und dann kann der offene Deckel an der Kopfstütze gesichert werden.



    Die Erste Hilfe Tasche mit Warndreieck bleibt oben und es kommt zum Schutz noch eine Antirutschmatte rein.



    Gruß

    Herbert

  • Hallo,


    abschließend fiel mir noch ein, der Swift hat die Gaspedalbox von DTE erhalten und für die Batteriepflege und Kontrolle wurde der Megapulse von Novitec und der AEG Battery Monitor eingebaut.

    So, jetzt ist der Kleine vollständig vorgestellt.


    Gruß

    Herbert

  • Hallo Paul,


    an manche Dinge gewöhnt man sich und die ziehen dann von Auto zu Auto bzw. müssen dann typmäßig wieder besorgt werden.

    Die Armlehnen an den Türen wandern schon seit 26 Jahren mit, den Megapulse setze ich seit 20 Jahren ein, den Batterie Wächter seit 6 Jahren, die Pedalbox verwende ich jetzt im zweiten Auto.

    Was ich noch vergaß, die Windabweiser von ClimAir an den vorderen Türen, auch nun schon bei 3 Autos.


    Gruß

    Herbert