Rost + Dröhnen

  • Moin habe vorne etwas Rost im Motorraum entdeckt nicht viel ausgehend von Schrauben , nun meine frage kann ich da Garantiemäßig was machen wo Suzuki eine Rostgarantie gibt...? oder einfach Rostumwandler nehmen und fertig....

    Zudem dröhnt es bei mir aus den Ventilatoren als sei dort was lose bei niedrigen Umdrehungen , habe schon die Deckel abgenommen und mal festgehlten das Kusntstoff innen hat nur minimal was gebracht..... was genau ist das?

  • Dein Fahrzeug hat eine Garantie gegen Durchrostung. Und diese gilt nur dann, wenn diese von innen nach außen geschieht.

    Eine Lackbeschädigung durch Steinschlag z. B., die irgendwann ein Rostloch wird, hat damit nichts zu tun. Auch nicht Oberflächen berostete Teile oder Schrauben.


    Im Lüfter könnte sich ein Blatt verfangen haben, das dort eine Unwucht verursacht. Den Lüfter kann man vom Beifahrerfußraum ausbauen.

    Hinter dem Handschuhfach befindet sich die Klappe für den Innenraumfilter. Da könnte man auch mal reinschauen.

    In the beginning I looked around, but couldn't find the car I dreamt of, so I decided to build it myself. (Ferry Porsche)

  • nun meine frage kann ich da Garantiemäßig was machen wo Suzuki eine Rostgarantie gibt...?

    Wenn Suzuki tatsächlich "eine Rostgarantie gibt", wie Du schreibst, dann erfüllt Dein Auto die zugesicherte Eigenschaft doch geradezu mustergültig, so dass sich ein Anspruch gegen den Hersteller quasi von selbst ausschließt.


    Ansonsten ist es so, dass man oberflächlichen Rost an Schraubenköpfen im Motorraum normalerweise abbürstet und mit klarem Wachs übersprüht.

  • es ist nicht der Lüfter selber es hat was mit der Umdrehung des Motors der Schwingung zu tun habe dazu nun was gefunden. Wenns jemand interessiert und ähnliches Problem hat


    zum Thema rost denke nicht das es mit einmal abbürsten getan ist da es shon etwas übergegriffen hat auf ein anderes Teil... leider kommt man auch sehr schlecht ran an die Stelle .