Moin moin,
vor ein paar Wochen hatte ich zum ersten mal Probleme beim starten, der Anlasser drehte zwar aber der Motor meines 2018er Ignis sprang erst nach ein paar Sekunden an.
Dann funktionierte irgendwann die Fernbedienung der ZV nicht. Das Auto lies sich aber mechanisch aufschließen und sprang ganz normal an.
Ich habe die Batterie im Schlüssel überprüft, die hatte noch 90% ihrer vollen Leistung. (Habe ein Profi-Messgerät dafür).
Danach funktionierte die FB mal und mal auch nicht.
Gestern Abend ging die FB wieder nicht, ich habe die Schlüsselbatterie nochmal gemessen, immer noch 90%.
Das Auto sprang aber nicht mehr an, obwohl der Anlasser kräftig drehte.
Ich habe den Iggi dann zum nächsten Freundlichen abschleppen lassen, bin heute Morgen dahin und hab das Auto mit meinem Ersatzschlüssel (ohne Fernbedienung) auf geschlosssen.
Mit dem Ersatzschlüssel, den ich gestern Abend nicht mit hatte sprang das Auto dann ganz normal an.
Ich habe den Freundlichen dann beauftragt, Auto und Schlüssel zu überprüfen. Nach einer Stunde kam dann der Anruf, das Auto würde ganz normal anspringen.
Aber weil die Fernbedienung nicht funktionierte hätten sie die Schlüsselbatterie erneuert (??? die war noch fast voll) und jetzt wäre alles wieder OK. ???
Das OBD-System wurde leider nicht ausgelesen . Ich solle mal fahren und wenn das nochmal passiert, einfach nochmal wiederkommen.
Tolles Ergebnis, jetzt warte ich nur drauf, dass meine Frau irgendwann spät abends alleine unterwegs das gleiche Problem wieder hat.
Meine Frage an alle Ignis-Fahrer, hatte mal jemand ein ähnliches Problem?