Fragen zum Suzuki S-Cross SX4 BJ 2023 – Infotainment, Tankanzeige, Komfortfunktionen und Getriebe

  • Hallo zusammen,

    ich fahre einen Suzuki S-Cross SX4 Baujahr 2023 und habe einige Fragen, bei denen ich hoffe, dass mir jemand aus der Community weiterhelfen kann:

    1. Bluetooth-Aktivierung: Kann man beim Infotainment-System Bluetooth automatisch als Standard-Input aktivieren? Oft wird der Input auf DAB gewechselt, und ich muss manuell auf Bluetooth umstellen.
    2. Android Auto / Apple CarPlay-Probleme: Hin und wieder wird Android Auto oder CarPlay nicht erkannt. Erst nach einem Motorneustart taucht der Button für Android Auto oder Apple CarPlay wieder auf. Ich habe die Kabel bereits ausgetauscht und auch mehrfach während der Fahrt neu eingesteckt, aber das hilft nicht. Es funktioniert nur, wenn ich anhalte, den Motor ausschalte und neu starte. Gibt es dafür eine Lösung?
    3. Tankanzeige bei niedrigem Spritstand: Wenn der Tank leer wird, steht nur „Bitte sofort Tankstelle aufsuchen“, aber es wird keine voraussichtliche Rest-Kilometerzahl angezeigt (es stehen einfach nur Sterne). Mittlerweile habe ich das Auto 15.000 km gefahren – sollte das System nicht inzwischen schätzen können, wie weit ich noch fahren kann? Mein vorheriger Ford Fiesta hat z. B. genau 80 km angezeigt, die dann langsam runtergezählt wurden.
    4. Wireless-Adapter für Android Auto / Apple CarPlay: Kann ich solche Adapter verwenden, um Android Auto und CarPlay kabellos zu nutzen?
    5. Automatisches Einklappen der Außenspiegel: Können die Außenspiegel beim Abschließen automatisch einklappen? Oder brauche ich dafür zusätzliche Module, die ich erst einbauen lassen muss?
    6. Fenstersteuerung über Fernbedienung: Kann ich die Fenster hochfahren, wenn ich die Taste auf der Fernbedienung lange gedrückt halte?
    7. Berganfahrassistent: Mir fällt auf, dass der Berganfahrassistent nur bei wirklich steilen Anstiegen greift. Bei kleineren Steigungen, wo mein Ford Fiesta schon gehalten hat, funktioniert er nicht. Kann man diese Funktion irgendwie anpassen oder verbessern?
    8. Fenster-Schließfunktion: Gibt es eine Möglichkeit, die automatische Schließfunktion für alle Fenster zu nutzen ? Als nur für den Fahrersitz ?
    9. Probleme mit dem Schalten: Die Gänge gehen nicht immer richtig rein. Beispielsweise fühlt es sich schwer an, vom 1. in den 2. Gang zu schalten – man muss Kraft aufwenden, was manchmal wehtut. Auch kommt es vor, dass ich an der Ampel nicht direkt vom 4. in den 1. Gang schalten kann. Es braucht oft mehrere Anläufe, bis der Gang endlich drin ist. Ist das ein bekanntes Problem, oder könnte hier etwas nicht in Ordnung sein? Ich habe es am Anfang auf den Neuwagen geschoben, aber nach 15.000 KM sollte das doch leichter gehen, oder ist das eine Suzuki Krankheit ?
    10. Sitzheizung schaltet sich ab: Ich habe bemerkt, dass die Sitzheizung, wenn sie auf „Hoch“ eingestellt ist, nach etwa 10 Minuten plötzlich auszugehen scheint. Sie wird dann nicht mehr warm, und erst nach 30 Minuten oder länger fängt sie wieder an zu heizen. Ist das normal? Im Winter ist es wirklich unangenehm, wenn die Sitzheizung nach so kurzer Zeit aufhört zu arbeiten und es dann kalt bleibt.

    Abschließend muss ich sagen, dass ich das Gefühl habe, dass bei diesem Auto vieles nicht wirklich durchdacht ist. Klar, es ist kein teures Fahrzeug, aber die Vielzahl an kleinen Problemen und Unstimmigkeiten nervt wirklich. Dafür einen OVP von über 30.000 € zu verlangen, empfinde ich als eine Frechheit!

    Vielen Dank im Voraus

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Marko2180 ()

  • Zu 3.

    Bei einer Restreichweite von 50km befinden sich noch rund 3,5l Benzin im Tank. Da reicht ein leichter Schrägstand des Fahrzeugs um den Anzeigewert zu verfälschen. Einfach spätestens nach Aufleuchten der Anzeige die nächste Tanke ansteuern und/oder die rd. 50km auf den Tachostand addieren. Verstehe die Sitte, den Tank bis kurz vor Austrocknung leer zu fahren, eh nicht.

    Zu 5,6,8:

    Wird nicht ohne Bastellösung/Zusatzmodule aus dem www gehen.

    Zu 7:

    Der "Hillholder" geht wohl nur wenn gleichzeitig Kupplung und Bremse getreten werden. Dann verhindert er bei meinem S-Cross, egal ob Steigung oder nicht, für einige Sekunden das Rückrollen. Nutze an Steigungen aber eh zumeist die Handbremse.

    Zu 9:

    Die Schaltungen von Suzuki wurden hier im Forum schon des öfteren kritisiert. Bei langsamem Schalten hatte ich weder auf- noch abwärts Probleme. Einzig der Rückwärtsgang ist etwas divenhaft und mag Zwischenkuppeln und haßt "Hektik".

    Zu 10:

    Die Sitzheizung hat natürlich ein Thermostat und schaltet bei erreichen der Temperaturobergrenze ab. Gäbe sonst auch Brandwunden am Popo. Sie sollte dann aber auch selbstätig wieder aufheizen, wenn die Temperatur gefallen ist, so daß man diese Thermostatregelung eigentlich nicht bemerkt. Zudem schaltet sie, glaube ich, wie auch die Heckscheiben-/Spiegelheizung nach rd. 15 Minuten ab (Batterieschutz, da hoher Stromverbrauch) und muß neu gestartet werden. Steht zumindest für die Heckscheibenheizung so auch in der Bedienungsanleitung.

    Zu den anderen Punkten kann ich nichts beitragen, da mein S-Cross mit seinen 10 Jahren da schon nicht mehr "mitspielt".


    Der S-Cross hat sicher einige "Spielereien" anderer Fabrikate nicht, aber das hätte man vor dem Kauf auch ergründen können und ihn dann halt nicht kaufen brauchen. Nach 10 Jahren S-Cross und 20 Jahren Ignis2 kann ich sagen, alle anderen Fahrzeuge davor (nicht von Suzuki) waren öfter in der Werkstatt oder Eigenwartung und von schlechterer Zuverlässigkeit und Haltbarkeit. Und was nicht dran/drin ist, geht auch nicht kaputt.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von dav1963 ()

  • Zu deiner Antwort 3:


    Ich bin jetzt nicht geil drauf, dass Auto leer zu fahren aber ich kannte das bisher so das eine Restreichweite immer angezeigt wird. Bei dem Suzuki muss ich immer in meinem Kopf schätzen wie viel noch überbleibt. Ist das extra von Suzuki so gewollt das man sobald die Tankanzeige auftaucht nur noch *** steht und man selber gucken muss was ich noch fahren darf ?


    Mir sind Spielerein auch nicht weg sondern die Robustheit, aber bei dieser Schaltung habe ich das Gefühl irgendwann klämmt die Schaltung und ich kann garnicht mehr Schalten.

  • zu 4: Geht mit Android Auto. Allerdings ist der erhöhte Stromverbrauch des Phones zu beachten. Aber für die normale Pendelfahrt Arbeit/Home völlig i. O. Man kann jederzeit aufs Kabel umstecken, ohne etwas umstellen zu müssen. Zusätzlich sollte kein Billigadapter verwendet werden. Es kann sonst zu Audioausetzern kommen. Ich benutze den Motorola MA1.

    Damit wäre auch Punkt 1 hinfällig, da AA Auto selbständig startet. Der Start dauert aber über Wireless ca. 10-20 Sek.


    Zu Wireless CarPlay kann ich keine Angaben machen.

    In the beginning I looked around, but couldn't find the car I dreamt of, so I decided to build it myself. (Ferry Porsche)