Probleme beim Einbau von Autoradio in Swift

  • So, mein Problem:


    ich habe mir gestern ein neues Autoradio gekauft (Sony). Als ich das dann in meinen Suzuki Swift GLX einbauen wollte, passte der Einbaurahmen nicht in den vorgesehenen Slot. Weder in der Höhe noch in der Breite. Das mit der Höhe habe ich jetzt behoben (Feile), bloss wie ich das mit der Breite machen soll, weiss ich noch nicht. Könnt ihr mir da evtl weiterhelfen?


    Hatte schon mal jemand ein ähnliches Problem?


    Danke
    Christoph

  • wollte mir auch ein radio bestellen - aber das muss doch passen, ist doch ein DIN schacht oder etwa nicht.
    --
    :dance2:es wird getanzt, was auf die teller kommt!:dance2:

  • oder follgendes problem:


    (ich habe da so ne dumme ahnung :)) )


    hydranz :



    [DAUmodeon]


    wenn bei den sony autoradiop ein rahmen mit bei ist, den nicht verwenden, der is nur als adaptr da, wenns ohne den rahmen nicht passt.


    oder:


    ist dein gekauftes radio 2 DIN - schächte groß , dann passt es nicht - logischerweise...


    [/DAUmodeoff]



    --
    :dance2:es wird getanzt, was auf die teller kommt!:dance2:

  • Also eigentlich ist alles noch DIN Norm gebaut,
    da ist der Swift auch keine Ausnahme.
    Kann eigentlich höchstens mal sein, dass das Radio mit dem Rahmen etwas zu stramm in den Schacht passt oder etwas zu leicht sitzt.


    Du versuchst aber nicht zufällig das Radio da einzubauen, wo
    vorher die Digitaluhr eingebaut war?

  • es muesste eigentlich schon ein din schacht sein... es fehlen wie gesagt nur wenige millimeter, dass der sony-einbaurahmen reinpasst


    @skyraver


    es passt weder mit noch ohne rahmen
    ohne rahmen rutscht das radio hin und her... und der rahmen passt nicht rein. und 2din-gross ist es auch nicht... ist ein stinknormales autoradio


    @amiga4ever


    nein, ueber die uhr. da wo mein original radio auch war.



    was vielleicht noch anzumerken ist: das original radio war auch ohne einbaurahmen verbaut und das blaupunkt, dass ich davor drin gehabt habe passte auch ohne einbaurahmen...


    es ist zum ausflippen ;(

  • Muss passen, sonst fahr doch einfach mal aufn schrotter und hol dir einen ausm swift...


    aber normal passt das!!


    Ich war damals so blöde und hatte alten rahmen noch drinne, und am neuen war auch rahmen dran... kann natürlich nicht passen!!!


    mfg sHoRTy
    --
    wenn er nicht mehr schneller mag, so kommt der Umbau nächsten Tag...

  • das muß auf jeden fall passen...hab auch nen sony und da gabs null probleme....mach einfach mal nen foto, vielleicht kann man dann helfen.....
    --
    ***Swift!! Was sonst??***

  • Meine beiden letzten Radios waren auch von Sony und haben gepasst.


    Den Rahmen kann man übrigens auch noch etwas verbiegen, bis es passt :)) :)) :))
    --
    [f1][blue]220km/h und 8s von 0-100 das reicht nicht. Ich will einen Kompressor!!![/blue][/f1]

  • finde ich nen guten vorschlag, das du ein foto zu dein problem hier reinstellst. weil der schacht im swift ist IMHO DIN, das radio von sony auch...




    --
    :dance2:es wird getanzt, was auf die teller kommt!:dance2:

  • Hier ebenfalls noch ein Sony-Autoradio-Besitzer (schon das Zweite) im Swift Stufenheck . Keine Probleme bisher ....


    Florian
    --
    ________________________
    May you be in Heaven half an
    hour before the devil knows you´re dead ! (Irish Saying)

  • So, ich hab gestern ein paar relativ bescheidene Bilder mit dem Handy gemacht... Vielleicht helfen die ja bei der Lösung meines Problemes weiter:


    Bild 1: [Blockierte Grafik: http://holy-network.de/hydranz/0915_161222X.jpg
    Bild 2: [Blockierte Grafik: http://holy-network.de/hydranz/0915_161351X.jpg
    Bild 3: [Blockierte Grafik: http://holy-network.de/hydranz/0915_161427X.jpg
    Bild 4: [Blockierte Grafik: http://holy-network.de/hydranz/0915_161856X.jpg]


    Hoffentlich!


    Danke
    Christoph

  • so christoph,


    ich glaube mal das problem erkannt zu haben.
    ist das den ein kommpletes metallgehäuse hinter der öffnung, also oben zum heizungsregler hin geschlossen???
    wenn ja (jetzt kommt ne etwas schlechte nachricht), dann muß das gehäuse,sammt uhr, raus. nun mußt du den störenden blechdeckelnach oben hin+seitenteile abschneiden, so daß die uhr aber noch gehalten wird wenn du das gehäuse wieder einbaust.


    ist etwas fummelarbeit, kommt aber nur alle 1 von 1000 autos vor. ist sozusagen ein lottogewinn ;D
    --
    grüße aus bayern, [Blockierte Grafik: http://www.swiftmania.de/forum/smilies/new/winken2.gif]gabor (redfire)

  • Also wenn das Radio ohne rahmen hin und her rutscht wie du schreibst,
    dann gehört da auf jeden fall noch ein rahmen drum.


    Wie passt der Metallrahmen von Bild 4 denn um das Radio?
    Sitzt der stramm oder wackelt der?


    Wenn da noch zu viel Platz ist und das Radio darin noch wackelt,
    dann mußt den rahmen halt noch etwas bearbeiten, zur Not auch mit
    einem Hammer. Nur Mut einfach draufhauen ;)
    Wenn dann das ganze stramm sitzt schiebe das Teil wieder in den
    Radioschacht und schau wie es passt.
    Normalweise sollte dann alles festsitzt und nicht mehr herumwackeln.


    Und bloß nicht verzwifeln,es geht nur um ein Radio, da lohnt es nicht
    zu verzweifeln :)


  • na super... genau so isses... da steh ich aber schon vor dem naechsten problem... wie bekomme ich den rahmen der innen liegt am besten raus? da muss ich ja wohl oder übel die seitenverkleidung von der mittelkonsole abnehmen???
    welche schrauben muss ich da rausdrehen? kann die jemand auf einem digitalem bild anzeichnen?


    danke, ihr seid spitze!
    christoph

  • also chris,


    zuerst musst du die schwarze verkleidung/umrandung von uhr bis oberen luftdüsen abbauen. das sind 3 kreuzschrauben. vorher die knöpfe des heizungsreglers abziehen und dann die verblendung der regler abnehmen( ist nur eingerastet). nun ist die blende nur noch an 3 punkten oberhalb der luftdüsen eingerastet. da hackt es ab und zu. wenn du noch den ascher mit gehäuse ausbaust(nur 4 schrauben) gehts noch leichter.
    jetzt solltest du genauer sehen wo die restlichen schrauben sind, denn das weis ich nicht mehr so genau. sorry. müsste aber noch 1-2 von unten drinn sein.
    die seiten des mittelteiles lassen sich leider nicht abnehmen, die sind mit den armaturenbrett aus einem stück. nur ablage, wor der schalthebel drinsteckt, kannst du ausbauen.


    hoffe es hilft etwas, vielspaß :D
    --
    grüße aus bayern, [Blockierte Grafik: http://www.swiftmania.de/forum/smilies/new/winken2.gif]gabor (redfire)

  • Zitat


    Original von G@bor:
    hoffe es hilft etwas, vielspaß :D


    hoff ich auch ;)


    ich probiers aus. wenns klappt muss ich glaub ich eine milde spende in die swiftmania-kaffee-kasse geben fuer die tolle hilfe!