naja, das mit der ep grundierung nach dem sandstrahlen leuchtet ein und ist auch richtig, alleine die luftfeuchtigkeit bringt die karre zum rosten. auch das du dir jetzt zeit für deine schweiß und spachtelarbeiten lassen kannst ist logisch, aber die bodengruppe und motorraum zu lackieren, dann abholen und einbauen und nochmal hin ist irgendwie ein ? bei mir. oder kommt er nach der bodengruppenlackierung auf dem dach liegend nach hause gefahren^^

Dodo's Swift Umbau
-
-
Ich muß noch mla schauen wie ich das mache, aber ich wollte eventuell die Stoßstangen an die Kotflügel anspachtel, das man keinen Übergang dazwischen hat, extrem cleanen quasi, und dazu wollte ich vorher das unter den Stoßstangen lackiert haben, sonst kommen die da nicht mehr hin! Aber erstmal schauen ob das geht wegen der Beweglichkeit der Karosse und so, nicht das das dann immer einreist.
-
oh man :sterne:
lass es mit der clean sch...
entweder reißt die sche.... oder es markiert sich.
auch wenn du es wirklich makellos hin bekommst, du kommst nie mehr ran ohne es mit absicht kaputt zu machen.
sieh dir die cleanen polyesterhobel auf deutschen strassen an. gerissen, verfault oder 20mal drüber gespachtelt und lackiert das es einem ei ähnelt.
-
polyerser? ich mach alles aus gfk und wenn das dick genug ist reist das nicht... hoffe ich... und wenn es reist dann wird es so repariet das man es nicht emhr sieht. ich hoffe ja mal wenn ich ihn jetzt zusammen bauen, dass ich dann nicht mehr irgendwo ran muß! Aber wie gesagt erstmal schauen, erst die anderen arbeiten udn dann bin ich gespannt wie meine neuen stoßstangen aussehen wenn sie fertig sind.
-
-
achso das meinst du ich dachte an was anderes, ok ja ne so wirdd as aber nicht bei mir :biggrin:
-
Langsam geht es auch bei den Stoßstangen vorran! Hier mal ein paar Bilder. Ich lasse sie gerade umbauen, wenn sie fertig sind wird ein Negativ gemacht und dann in GFK!
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/fm6e-15-d645.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/fm6e-16-3416.jpg]
-
So mein Karosserieständer ist auch fertig! Jetzt kann es los gehen!
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/fm6e-19-f717.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/fm6e-18-17e6.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/fm6e-1a-6c83.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/fm6e-1b-d9d4.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/fm6e-1e-f457.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/fm6e-1c-67c6.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/fm6e-1d-642e.jpg]
-
schick, nen Karosserieständer wollte ich mir auch noch bauen, hab schon alle teile da
-
Also ich hab einfach 2 Motorständer genommen und nen paar Stangen und das zusammen geschweißt! Wie willst du den machen?
-
Ich habe große winkel, da würde ich dann was zurecht schweißen, aber son motorträger lässt sich glaube ich etwas leichter umbauen
-
sicherlich, aber sieht für mich immer noch ein wenig abenteuerlich aus, schließlich haben beide Motorträger keine querstreben.
-
querstrebe ? du meinst einmal unterm auto längs !?
wenn man die rollen gut blockiert, so das die dinger nicht weg rollen können, was sollte dann schon groß passieren.
was ich nicht so schön finde, ist dieses zwischenstück, was er eingeschweißt hat, dass hätte gerne gerade sein können
-
nö, ob das was aus macht weis ich aber eigentlich kann man das ja auch über die drehpunkte sichern.
Ich meine damit das der Drehpunkt nur auf einem Vierkantprofil liegt und das in keinster Weise in irgend eine Richtung nochmal eine zusätzliche Stütze hat. -
Also der hält jetzt! Hab darn gerüttelt und auch mal bischen zu beidenseiten angehoben, dazu must ich mich schon ordentlich Kraft auf wenden.
Die Ständer gehen sofort wieder in die Ausgangsposition zurück ohne groß zu schwanken! Die stehen fest solange du da dich nicht mit vollem Gewicht und Krafteinsatz gegenlehnst passiert da nichts. Die Stifte die zum fixieren des Drehpunktes vorhanden sind sind etwas schmächtig, aber da der Ständer 450kg belastbar ist, sollte das kein problem sein, die Karosse wiegt ja nur um die 120-130kg! Bohren, schrauben, flexen und lackieren geht ohne das sich das Ganze groß bewegt. -
hübsch
und ich dacht du musst nur noch die hinterachse einbauen
-
LOL davon bin ich noch weit entfernt
-
So hab Urlaub nun sind die Flügel ab, nun kann ich den Kotflügel neu machen...
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/fm6e-1k-b53b.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/fm6e-1l-9f61.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/fm6e-1m-72b3.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/fm6e-1n-66f0.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/fm6e-1o-093f.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/fm6e-1p-072b.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/fm6e-1q-7f39.jpg]
-
So weitergeht, auch wenn es immer lange dauert bis ich was Neues poste, nach und nach wird es. Hab mir jetzt aus einen Swift die kotflügel rausgeschnitten, gesandstrahlt und grundieren lassen. Die alten Kotflügel waren zu verschandelt als das sich die noch zu retten gelohnt hätten. Die alten kotflügel habe ich jetzt auch schon rausgetrennt und morgen werden die neuen Kotflügel eingeschweist. Hab im Moment 2-3 Ideen für einen Verbreiterung, eine sieht man auf dem Foto.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/fm6e-2t-ac62.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/fm6e-2u-f899.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/fm6e-2v-38b3.jpg]
-
Servus dodo, jede Menge Arbeit
da bin ich mal auf das Ergebniss gespannt. Ich finde es super wenn sich einer die Arbeit macht so etwas durchzuziehen, gibt halt Menschen für die der Weg das Ziel ist. beneide jeden der die Räumlichen Möglichkeiten hat so etwas zu tun
. Also, viel spass noch und lass uns am Ergebniss teilhaben
. Gruß auch an deinen Freundin sei froh das du ein Mädel hast welches die Leidenschaft Auto mit dir teilt
.Rumfahrn kann jeder
.
Gruß Jörg