moin leute hab mit nen stick gekauft 4 GB weil ja ich der bedinungsanleitung steht bis 4 GB grösse hab ich als fat32 formatrirt und mp3 musik raufgehauen und das radie sagt immer error 1 kann mir einer sagen wie gross (wie klein) der stick nun sein muss damit er es lesen kann
Handys und USB-Sticks am USB Anschluss
-
-
Kauf dir einen anderen, evtl. teureren Stick.
Ich hatte mir einen 8GB Mini-USB Stick (so kann man bei angestecktem USB Stick die Klappe schließen) von Cn-Memory gekauft und hatte das gleiche Problem. Dann habe ich mir nochmals einen solchen USB-Stick, allerdings vom Emtec (zB. KLICK) gekauft, dieser ging auf Anhieb. Allerdings stürzt der auch nach längerer Spieldauer immer mal ab, so dass man ihn kurz rausziehen und wieder einstecken muss, dann geht es weiter mit Musik. Ich schiebe das aber darauf, das es ein 8GB Mini-Stick ist.Soweit ich weiß verträgt das Radio max. 8GB, bin mir da aber nicht ganz sicher. Mit den USB Sticks an den Radios ist es manchmal eher ein Glücksgriff, das Problem besteht wo auch teilweise bei anderen Radioherstellern.
-
Welcher auch definitiv problemlos funktioniert ist der hier
http://www.amazon.de/KINGSTON-…f=pd_bxgy_computers_img_b
Ich hab aus den gleichen Gründen wie Markus den genannten USB Stick gekauft, da man hier die Klappe noch schließen kann.
In der 8GB Version hatte ich keinerlei Probleme.Ist aber nicht nur beim Kizashi so, dass der ein oder andere USB Stick nicht "will".
Gruß
-
Naja, ich war durch diese Fehlermeldung sehr stutzig und habe halt das ganze Netz nach Radios und USB-Stick Themen durchsucht. Da ist mir aufgefallen, das wie gesagt auch Pioneer, Sony etc. Probleme mit einigen Sticks haben, wie Manu es schon bestätigt. Einen heißen Tipp für Mini-Sticks hatte ich keinen gefunden. Wenn Sticks von Kingston gut gehen, werde ich mich da wohl ggf. auch nochmal nach umschauen.
Defekt war die USB-Geschichte am Radio bei mir jedenfalls nicht, da andere Sticks (u.a. Intenso, leider nur bis 2GB) die bei mir rumlagen auf Anhieb liefen.Das Radio im Kizashi sollte übrigens von Panasonic sein, wenn ich es recht weiß.
-
Wie schon gesagt, mit dem Kingston DT Mini Fun in der 8GB Version einwandfrei. Die sind Gummi-Ummantelt und ohne Deckel nur so ~3cm lang. War mir auch wichtig, weil dann geht die Klappe noch zu^^
Gibts bei MediaMarkt für kleines Geld und auch in "neutraleren" Farbkombinationen^^
-
Also ich habe 16GB USB dran und habe keine Probleme.
Womit ich auch Probleme habe ist mit MP4 Format -
Hallo wollte mal wissen ob Ihr schon Erfahrungen mit Handys oder Sticks am USB-Anschluss gemacht habt.
Lt. Bedienungsanleitung sollen ja max. 4GB möglich sein.Mein Handy Nokia 5230 XpressMusic mit 8GB MicroSD läuft leider nicht
, frag mich ob eine 4GB Variante daran vielleicht etwas ändern würde
Was ist eigentlich mit iPod geräten >4GB, funktionieren die
-
Also bei mir (ist zwar ein Swift, aber der Anschluss ist bestimmt der selbe) liefen bis jetzt alle..von 8Gb USB Stick bis hin zum 80GB iPod
Glaube es liegt eher daran welcher Stick/welches Gerät es ist -
Bei mir läuft gelegentlich ein 4GB Stick, mehr hab ich noch nicht probiert. Ansonsten hatte ich mehrere Sony Xperia per Bluetooth dran (aktuell das P mit 12GB) und auch mein altes Sony Ericsson W880i läuft ohne Probleme per Bluetooth.
-
hallo bin seit gestern kizashi besitzer
... habe gleich einen usb stick mit 8 gb versucht .... ist es normal das das einlesen ewig dauert? oder bin ich einfach zu ungeduldig? habe nach 5 minuten warten aufgegeben
kann mir jemand einen stick empfehlen der 100% läuft.
liebe grüße
-
Eigentlich ist das in ein paar Sekunden erledigt, mit dem Einlesen. Ich habe wie gesagt einen 4GB Stick dran, von EMTEC (BASF), der steigt aber auch ab und an aus. Muss dann immer kurz auf Radio umstellen und wieder zurück auf USB, manchmal hilft aber nur Stick raus ziehen und neu einsetzen.
Stick`s von Cn-Memory kannst du zB. gleich knicken. Die gehen gar nicht.
-
Hab den USB Stick von Sandisk 4 GB. Noch nie Probleme. Einstecken USB wählen und Musik kommt sofort. Nix mit einlesen.
Zu finden z.B. hier => http://www.amazon.de/Sandisk-Cruzer-Fit-4GB-USB-Stick/dp/B005FYNSPK/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1358813634&sr=8-5
mit diesem sehr kompakten Stick geht sogar die Klappe der Abdeckung zu.
4GB geht 100 %. Ob auch einer mit mehr Speicher geht hab ich bisher nicht probiert. Mir reichen 4 GB im MP3 Format.
Hoffe das hilft
-
Hab den USB Stick von Sandisk 4 GB. Noch nie Probleme. Einstecken USB wählen und Musik kommt sofort. Nix mit einlesen.
Zu finden z.B. hier => http://www.amazon.de/Sandisk-Cruzer-Fit-4GB-USB-Stick/dp/B005FYNSPK/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1358813634&sr=8-5
mit diesem sehr kompakten Stick geht sogar die Klappe der Abdeckung zu.
4GB geht 100 %. Ob auch einer mit mehr Speicher geht hab ich bisher nicht probiert. Mir reichen 4 GB im MP3 Format.
Hoffe das hilft
super danke! hab mir den stick eben bestellt
-
Bitteschön
Viel Spaß damit - auch mit dem Wagen - Ein paar Details dazu wären nicht schlecht. 4WD, 2WD, Farbe usw.
-
Bitteschön
Viel Spaß damit - auch mit dem Wagen - Ein paar Details dazu wären nicht schlecht. 4WD, 2WD, Farbe usw.
2wd, fervent redhab dafür mein swift sport agegeben um auch dem kat problem aus dem weg zu gehen (garantie wäre jetzt abgelaufen) der kizashi war bei mein händler im angebot
da musst ich einfach zuschlagen
momentaner kilometerstand 1400km
keine probleme (nur das schalten im 2. gang geht wenn er kalt ist nicht so "stimmig" aber ich denke das wird sich noch einspielen war bei mein swift sport ähnlich
achso der stick funktioniert super
liebe grüße -
Das der 2. Gang beim hoch schalten manchmal etwas stockt ist durchaus normal. Das wird sich vermutlich aber auch nicht ändern, zumindest ist bei mir bis jetzt (44tkm) nix anders. Es ist aber auch nicht schlimmer und wie gesagt nicht immer. Es tritt auch nicht nur im kalten Zustand auf. Aber deswegen mache ich das Getriebe jetzt nicht auf, "never touch a running system".
Jetzt bei 45tkm kommt noch neues Getriebeöl rein und dann schauen wir mal. Getriebeölwechsel ist gegenüber allen anderen Suzukimodellen (hier 45tkm) beim Kizashi nach Wartungsplan erst bei 150tkm (Longlife 75W-80) fällig.
-
Das der 2. Gang beim hoch schalten manchmal etwas stockt ist durchaus normal. Das wird sich vermutlich aber auch nicht ändern, zumindest ist bei mir bis jetzt (44tkm) nix anders. Es ist aber auch nicht schlimmer und wie gesagt nicht immer. Es tritt auch nicht nur im kalten Zustand auf. Aber deswegen mache ich das Getriebe jetzt nicht auf, "never touch a running system".
Jetzt bei 45tkm kommt noch neues Getriebeöl rein und dann schauen wir mal. Getriebeölwechsel ist gegenüber allen anderen Suzukimodellen (hier 45tkm) beim Kizashi nach Wartungsplan erst bei 150tkm (Longlife 75W-80) fällig.
danke für die infoda bin ich jetzt sehr beruhigt
-
was den USB Stick angeht, kann man auch einene 32GB einstecken, was bei mir auch funktioniert. Es gibt so mini USb Sticks in schwarzvon Pearl.de.
Ist eine micro SD Karte drinnen verbaut braucht wenig strom und funktioniert super! Es geht grundsätzlich um die Stromaufnahme! -
Hallo wollte mal wissen ob Ihr schon Erfahrungen mit Handys oder Sticks am USB-Anschluss gemacht habt.
Lt. Bedienungsanleitung sollen ja max. 4GB möglich sein.Mein Handy Nokia 5230 XpressMusic mit 8GB MicroSD läuft leider nicht
, frag mich ob eine 4GB Variante daran vielleicht etwas ändern würde
Was ist eigentlich mit iPod geräten >4GB, funktionieren die
Mein Nokia5230 funktioiert mit 8GB microSDHC.
Hab die Karte soeben nochmal durch das Handy formatiert und anschließend ein HardReset durchgeführt.
Jetzt kann ich endlich die mp3's über USB im Auto hören.