Baleno JOM Funk ZV Einbau Hilfe

  • Hallo da immer Viele Fragen aufkommen wie ich eine Funk ZV in mein Auto einbaue mache ich hier mal ein kleines Tutorial.


    Ich hoffe ich kann euch etwas helfen.




    Was wird Benötigt :
    JOM Funk ZV Kit
    Stellmotor mit 5 Kabel Anschluß nur nutzen die anderen beiden nicht
    Kreuzschraubendreher
    Schlitzschraubendreher
    Kabelbinder
    Lüsterklemmen
    3 Meter Kabel am Besten Rot
    3 Meter Kabel am besten Schwarz
    Iso Band
    Etwas Geduld und Zeit
    1 Multimeter ( Strommessgerät )








    1. Bevor wir anfangen bitte Schauen wo wir die ZV einbauen. Ich bevorzuge den
    Fußraum hinter dem Handschuhfach dort ist er nah an der Tür und man kann den
    Empfänger dort gut verstauen und man hat auch platz für alle Kabel.






    2. Vorbereitung der Kabelverlegung und Stromversorgung. Wir Öffnen die Motorhaube
    und sehen vom Motorraum aus auf der Beifahrerseite einen Schwarzen
    Gummistopfen er ist in der Front des Motorraums denn machen raus. Von dort aus
    kommt ihr in den Fußraum des Wagens. Dort wo das Rote Kabel meiner Endstufe ersichtlich ist.







    3. Nun schneiden wir einen Kabel der Sauber durch den Motorraum geht ( am besten
    oberhalb an den Wischermotor Vorbei entlang. Das Kabel ( am besten Rot ) muss von
    der Batterie bis in den Fußraum gelangen, und im Fußraum sollte dann noch ca.
    50cm restkabel sein das es nicht so eng wird. ( ACHTUNG KABEL NOCH NICHT
    AN DIE BATTERIE ANSCHLIEßEN
    )







    4. Nachdem das Kabel verlegt ist machen wir die Türverkleidung runter. Alle schrauben
    lösen auch verstecke schrauben. Wenn alle ab sind mit einen Ruck die Verkleidung
    Runterholen. Man sieht nun die Blanke Tür wo eine Schutzfolie ist . Die Folie am
    besten nicht Kaputt machen da es sonst Probleme gibt wenn es mal nass wird wird
    sie jedoch zerstört kann man mit einen Müllsack eine neue Schneiden.

    Wie man sieht sind meine Kabel schon drin :-)




    5. Wir nehmen nun Vorsichtig falls nicht beschädigt die Folie ab und legen diese an die
    Seite. Nun sehen wir den Pin der rauf und Runter geht denn wir sehen wenn das auto
    auf oder zu ist an diesem Pin ist ein metal Stab, dort werden wir nun den Stellmotor
    anbringen.






    6. Wie wir sehen können hat der Stellmotor oben eine Weiße Öse und man kann Ihn
    etwas raus ziehen und wieder reindrücken. Das ist der Mechanismus zum Öffnen
    nach oben und zum Schließen nach unten. Ihr habt im Kit. Schaut bitte aus
    Testweisse nach ob der Pin per Hand hoch und Runter geht und der Stellmotor mit
    geht wenn nicht dann stellt den Führungsstab neu ein. Warum oben am Pin weil er da
    am besten einen Griff hat. Das machen wir auch mit beiden Türen.







    7. Wenn wir auf beide Seiten denn Stellmotor eingebaut haben gehen wir nun an die
    Verkabelung.




    8. In der Innenseite der Tür sieht man das auch andere Kabel dort reinkommen sucht
    euch einen weg nach draußen ich habe es durch den Schlauch gezogen ist nicht leicht
    aber es geht so kommt ihr im Fußraum damit aus. Das macht ihr auch mit beiden
    Seiten. Zu beachten ist auf der Fahrerseite ist das Kabel am besten unter der Armatur
    weiter zu verlegen und hinter der Armatur bis zum Fußraum des Empfängers zu
    legen.


    [Blockierte Grafik: http://image.net-trader.de/uploads/2014/03/i387b10jhg.jpg




    9. Nun haben wir beide Stellmotoren eingebaut und die Kabel auf einen Punkt gebracht.
    10. Nun müssen wir die Blinker Verkabeln .




    11. Dazu Löst ihr den Kotflügel im Motorraum sind ca. 3 Schrauben und an der Seite in
    der Innenseite der Tür 1 Schraube ( meine ich ) danach kann man den Kotflügel
    leicht etwas vor hebeln ohne in zu beschädigen.




    12. Im Kotflügel ist der Blinker eingebaut mit einen 2 Pol Stecker für Plus und Minus
    dort müssen wir das Plus Kabel finden dieses kann man am besten mit einen
    Multimeter machen. Haben wir das Plus Kabel gefunden, werden wir dieses Ca. 3cm
    vor dem Stecker abisolieren am besten mit einen Feuerzeug die Isolierung Weg
    brennen.




    13. Nun haben wir von JOM einen Kabelbaum dort sind 2 Braune Kabel dran eines für
    den Linken Blinker einen für den Rechten Blinker. Beide müssen an den Pluspol des
    Kabels also Blinker links und Blinker Rechts . Fädelt das Kabel so durch das hier
    dort dran kommt am besten durch das Loch wo auch das Puls Kabel der Batterie
    durchgeht.und dann versteckt es was übrig ist . Ihr könnt beide Seiten durch das Loch
    Ziehen nur das Linke bitte durchziehen auf die Fahrerseite bis zum Blinker da dort
    das selbe gemacht werden muss.




    14. Nun haben wir auch die Blinker Ansteuerung angeschlossen. Links und rechts Bitte
    macht die Blanken stellen des Kabels wieder mit dem Iso Band Großzügig wieder zu.
    Das keine blanken stellen entstehen.




    15. Nun können wir wieder den Kotflügel festschrauben.


  • 16. Nun Ziehen wir noch ein Schwarzes Kabel von der Batterie in den Fußraum rein wie
    immer durch das selbe Loch. ( ACHTUNG KABEL NOCH NICHT AN DIE
    BATTERIE ANSCHLIEßEN)




    17. Nun haben wir soweit alles Vorbereitet und haben alles in dem Fußraum es sieht
    schlimmer aus als es ist nun werden wir alles Verbinden mit dem Empänger




    18. Kabelplan :


    [Blockierte Grafik: http://image.net-trader.de/uploads/2014/03/i388bekvpn.jpg






    19. Wie wir nun sehen wird an dem Kabelbaum von der Jom anlage das Schwarze Kabel
    mit schwarz verbunden und das Rote mit Rot verbunden. Somit haben nur Strom
    ( wenn es an der Batterie ist )




    20.Wie man auch sieht haben wir auch Plus kabel ( Braun ) an den Blinkern angebracht.




    21. Nun Schließen wir die Stellmotoren am Baum an Bild hier:



    [Blockierte Grafik: http://image.net-trader.de/uploads/2014/03/i389bdodhx.jpg




    22. Fragezeichen nicht beachten ist eine Vorlage aus einem anderem Forum .




    23.Wir sehen nun auch hier die Stellmotoren Wir haben nun hoffentlich die Richtigen
    Stellmotoren eingebaut also die mit den 5 Kabeln ( Schwarz Rot Weiß Blau und Grün


    )




    24. Nun ist es nur ein nachschauen was auf dem Plan ist wie Ihr welches Kabel
    verbindet. Die Punkte auf dem Plan zeigen euch welche Kabel miteinander
    Verbunden werden. Denkt immer dran das Ihr immer alles Sauber Isoliert das es
    keinen Kurzen gibt.




    25. Nun kommen wir an die Batterie dort schließen wir nun das Schwarze Kabel an
    Minus der Batterie an und das Rote an Plus der Batterie ( Achtung nur bei
    abgestellten Motor und keine Zündung an) Achtet auch das ihr Vorher alle Kabel
    richtig Isoliert habt. Da sonst fix die Batterie leer ist.




    26. Die beiden Unteren Kabel vom Breiten Anschluß werden nicht angeschlossen Weiß
    und Dunkel braun bitte nicht verwechseln mit den anderen Kabeln wo die
    Stellmotoren dran sind genau schauen. Siehe Bild im Gelben Kasten


    [Blockierte Grafik: http://image.net-trader.de/uploads/2014/03/i390ba6del.jpg




    27. Wenn alles nun Verkabelt ist schließen wir den Kabelbaum am Empfänger an .




    28. Dort findet Ihr nun auch ein Knopf das ist die sender suche auf dem Bild mit M
    gekennzeichnet . Drückt diesen und die Blinker sollten nun aufleuchten. Dann drückt
    ihr eine beliebige taste auf dem Sender ( Schlüssel ) Die Blinker sollten nun aus
    gehen. Der Code wurde gespeichert.




    29. Nun Testen wir auf und zu mehrmals und sollten uns erfreuen das es geht auch mit
    den Blinkern.




    30.Wenn alles klappt werden die Verkleidungen wieder eingebaut und der KabelSalat
    mit Kabelbinder hinter dem Handschuhfach verstaut sowie auch der Empfänger




    31.Fertig





    Diese Bilder sollten euch auch helfen denkt immer bildlich und nicht kompliziert denn es ist
    wirklich nicht schwer Fantasie sollte man haben wie man die Kabel verlegt ich habe euch den
    einfachsten weg gesagt denn ich auch gemacht habe. Ich Übernehme keine Garantie ich habe es so
    geschrieben und erklärt wie ich es gemacht habe.
    Wenn man sich genau dran hält dann sollte der Einbau ganz leicht gehen.




    Hier nochmal ein Bild des Kompletten Schaltplans :


    [Blockierte Grafik: http://image.net-trader.de/uploads/2014/03/i392b8651l.jpg




    Bei Fragen einfach schreiben oder eine PN senden :-) Viel Spaß und Erfolg



    Und wie immer Rechtschreibfehler dürfen behalten werden ;-)

  • Beschreibung - naja
    1. Wozu brachst du Lüsterklemmen? Das Zeug kann man im Haus verbauen, aber in einem Auto haben die nix verloren!
    2. Dann vermisse ich eine Sicherung!
    3. Kotflügel abbauen, wegen Blinker anschließen und die Kabel mittels Feuerzeug abisolieren?

  • Moin Ich bin gerade dabei in meinen Baleno 1.3 EG 2001 eine Funk ZV nachzurüsten. Hat vllt jemand einen Schaltplan den er mir zur Verfügung stellen könnte ?

    Gruß Teflox

  • Guten Morgen, plane in meine Suzuki Baleno EG GS 1.3 Hatchback und 1.6 Kombi von BJ.1999 die JOM-7105 Universal Funkfernbedienung nachzurüsten. Im dritten Foto ist der Anschlussplan für die Variante mit Einbau eines Stellmotors in der Fahrertür falls noch nicht vorhanden ist. Man soll nur die zwei Kabel vom ZV Relais seitlich am Sicherungskasten unter dem Lenkrad nach Abnehmen der Verkleidung im Fußraum durch Lösen von drei Schrauben abzweigen zum externen JOM Steuergerät und die beiden dicken Kabel rot für Dauerplus +12V und schwarz für Masse nehmen und die beiden Kabel vom Blinker kommen auch am Sicherungskasten an einer Steckverbindung an. Die Zentralverriegelung ist Massegesteuert. Anbei die Schaltpläne von JOM

  • Aus der JOM-7104 Komplettset inkl. vier Stellmotoren kann man den ZV Stellmotor mit den fünf Anschlußkabel verwenden für die oben beschriebene Installation mit zusätzlichem Stellmotor für die Fahrertür! einen interessanten Link zur einfachen Installation ohne Einbau eines zusätzlichen Stellmotor mit Abgreifen der Signale direkt am ZV Relais im Fußraum unterm Lenkrad im Suzuki Forum gefunden: FunkZentral-Verriegelung Steckerbelegung? Hilfe! - FJ - Technik und Tuning - Suzuki Jimny Forum

  • Jetzt müssen wir nur noch für den Baleno hinbekommen habe gerade Fotos von der Ausgangsposition gemacht und den Link aus dem Suzuki Forum vom Jimny hinzugefügt wo das Thema sehr gut Beschrieben ist um eine einfache Einbauvariante zu finden:

    Einbau einer Nachrüst Funk zentral Verriegelung Jimny ein Kabel Lösung - FJ - Technische Daten und Anleitungen - Suzuki Jimny Forum

  • Wenn die originale ZV verbaut ist, braucht man nur den Funkempfänger einbauen und nach Plan anschließen. Die originale ZV ist Massegesteuert, wenn ich mich noch richtig erinnere.