Radkastenrahmen liegt nicht richtig an.


  • Moin,


    der Radkastenrahmen liegt nicht richtig an am hinteren Radlauf.

    Der Rahmen lässt sich ganz leicht aus dem Blech ziehen.

    ich habe bisher versucht den PIN/Dübel etwas zu stauchen, klappt aber nicht so richtig.


    Habt ihr eine Idee, wie ich den Rahmen an die Karosserie ziehen kann, so dass die Gummilippe wieder am Blech anliegt?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von xander32 ()

  • Das ist die Stelle am Übergang zum Stoßfänger, richtig?
    Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, sind die Verbreiterungen mit M-Muttern an den Stoßfänger montiert. Wenn man den Innenkotflügel so weit ab hat, dass man an diese Stelle rankommt, kann man die normalerweise wieder festdrehen. Auf den Fotos am linken Rand sieht man das von innen (ich hab leider keine besseren).


    Innenkotflügel allerdings... heißt einige Clips mit einem flachen Schraubendreher ausklinken. Gut, wenn man das schon mal gemacht hat, oder das Auto aufbocken kann, um zu sehen, was man tut; die Dinger haben eine spezielle Form :) Wenn man von hinten unten anfängt und etwa bis Radmitte alle draußen hat, kann man den Kunststoffverhau wegdrücken und drumherumfassen. Ich konnte so sogar "blind" den Stoßfänger abschrauben (nachdem ich auf der ersten Seite alles abgemacht hatte... aber da wusste ich das ja auch noch nicht!).

  • Tipp: Wenn diese Arbeiten nicht am wenigstens partiell vorgewärmten Fahrzeug drinnen ausgeführt werden können, dann warte damit, bis es deutlich wärmer geworden ist. Bei (hier zumindest) Dauerfrost tagsüber und zweistelligen Minusgraden in den Nächten ist jeder Kunststoff hart, spröde und extrem bruchgefährdet.