Hallo zusammen,
ich fahre sein 2011 meinen geliebten Kizashi. Eigentlich ist er in einem guten Zustand.
Obwohl ich ein Bürohengst bin, habe ich ein recht gutes technischen Verständnis, weshalb ich viele arbeiten und Reparaturen am Fahrzeug selber erledige. Jedoch bin ich bei diesem Problem hilflos und die Vertragswerkstatt kann auch nur raten. Aber ich fange am besten mal an was das Problem ist:
Es viel mir vor ca. einem Jahr auf (möglicherweise ist es schon länger da). Ein von der Drehzahl abhängiges pfeifen, also kein Quietschen oder metallisches reiben. Es Pfeift einfach nur.
Also hier mal ein Link wie es sich anhört:
. Hätte ich nen Turbolader verbaut, dann wäre das ne einfache Sache.Bei 600 U/Min ist es sehr leise und eigentlich kaum zu hören, aber sobald ich bei 1.100 U/Min ankomme ist es deutlich hörbar. Wenn der Motor sich etwas erwärmt hat, dann wird es etwas leiser verschwindet aber nicht.
Ich habe anfangs vermutet, dass es eine Umlenkrolle ist. Also bin ich mal in die Werkstatt. Die haben den Keilriemen gelöst und den Motor gestartet. Und siehe da...das Pfeifen besteht weiterhin.
Habe ich mich wohl geirrt. Was zum einen ein Vorteil ist, da man nun das Problem eingrenzen kann, wird nun also komplizierter. Es muss irgendwo im Motor liegen. Dun da ist meine Kompetenz zu ende.
Die Werkstatt hat auf die Ventilsteuerung oder ein Öldruckventil geraten.
Gibt es einige die damit Erfahrungen gemacht haben? Oder das Problem erkennen?
Dank im Vorraus