Hallo-Moin,laßt ihr eure Klimaanlagen jedes Jahr durchschecken?

Klimaanlage Ignis Club 2018
-
-
Nein, immer nur dann wenn es der Inspektionsplan auch vorsieht.
-
... oder wenn sie nicht mehr funktioniert.
Meiner Meinung sind diese Klimaanlagenschecks außerhalb der Garantiedurchsichten nur Geldschneiderei. Denn wenn ein Fehler, wie Druckverlust, vorliegt, schaltet sich der Kompressor nicht zu. Ist alles in Ordnung, dann läuft sie und es muss nichts geprüft werden.
Auf den Keilriemen kann man selber mal ein Auge drauf werfen und der Trockner wird Turnusmäßig bei den entsprechenden Garantiedurchsichten gewartet bzw. gewechselt. Auch das Desinfizieren kann man selber machen - dann kauft man sich eben mal so eine Spraybombe und frischt den Innenraum und die Klima/Lüftungsanlage auf - mach ich einmal im Jahr zum Herbst hin, damit das ganze Zeugs, was man den Sommer über angesaugt hat, nicht in der feuchteren Jahreszeit zu leben anfängt und üble Gerüche erzeugt.
-
Bei meinem nun 9 Jahre "jungen"
SWIFT MZ sind nur noch 180gr Kältemittel abgesaugt worden vor ein paar Tagen(wegen dem Kondensator Tausch) von den urspünglichen ca. 400gr was im System sein müsste.
Also hat es in 9 Jahren ca. die 1/2 verloren.
Der Meister von Suzuki meinte auch solange die Klimaanlage kühlt und funktioniert muss auch nichts gemacht werden
-
Moin
besten Dank für die Tipps
-
beim Vitara hab Ich´s ausgetestet , da reicht das alle 2 Jahre , ist noch genug Kältemittel drauf , beim Baleno lass Ich´s nach einem Jahr mal checken und entscheide dann , der SSS von meiner Madam musste jedes Jahr hin , weil die Anlage alle war
, Leck´s konnte man angeblich keine finden ……
Lg
-
Bei unserem Baleno musste auch einmal im Jahr nachgeguckt werden. Bei meinen SSS NZ wurde erst einmal nachgeguckt, aber ich glaube die müssen mal wieder messen.
Grüße