Reifen - 185/55/16

  • Hallo,

    es wird nötig für nächstes Jahr neue Sommerreifen zu kaufen sein. (185/55/16)


    Ich möchte Sie nach Ihren Erfahrungen fragen.


    Mit meinem Swift NZ, 1.2 habe ich zwei Marken (Continental, Dunlop) versucht.


    • Continental PremiumContact2 - nicht mehr im Verkauft
    • Dunlop Fastresponse - immer im Verkauft


    Die Frage ist...was kaufen (185/55/16)? Zeit zu Zeit mag ich sportlich fahren und ich fahre manchmal auf den deutschen Autobahnen ohne dem Tempolimit.


    • Continental verkauft nur UtraContact
    • Goodyear Efficientgrip Performance..?
    • Michelin Primacy 4..?
    • Bridgestone Turanza ER300..?
    • Toyo Proxes TR1 - Ich habe gelesen, dass TR1 laut ist.


    Vielen Dank für Ihre Vorschläge und Empfehlungen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Liquids ()

  • Moin, Moin…


    nimm die Toyos gleich von Deiner Liste runter. Die waren/sind bei einigen Mazda-Modellen ab Werk montiert und werden wegen ihres langen Bremsweges und ihrer mangelhaften Spurtreue sowohl im CX3-, als auch im CX5-Forum regelmäßig zu recht kritisiert. Unser CX-3 fuhr sich bei höheren Geschwindigkeiten mit den Toyos wie auf Eiern, der Umstieg auf Continental brachte unglaublich viel.

    Pirelli laufen auch sehr schön, nur bauen die leider bereits ab 4mm Restprofil überproportional an Grip ab. Ich persönlich habe mit den Contis in den letzten Jahren (Mazda 2, CX-3, CX-5) die besten Erfahrungen gemacht, da sie auch mit unterschiedlichen Fahrwerksgeometrien gut klar kommen. Letztendlich ist es aber natürlich auch eine Frage des Geldbeutels…


    Oldschool

    - Suzuki Ignis Comfort mit CVT, EZ 09/2023

    - Mazda CX-5 Newground 2,5l AWD, EZ 03/2022

  • Wir haben auf dem vitara Sommer original conti eco contact 5 drauf. Die würde ich mir nicht selber kaufen. Bin sehr zufrieden mit Bridgestone turanza. Die habe ich im Anschluss fur den sx4 dann gekauft nachdem die Continental fertig waren, so werde ichs beim Vitara auch machen. Lg

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von vitara2020 ()

  • Ich habe die Primacy 4 seit einem Jahr am Mercedes (195/65/15). Kann noch nichts schlechtes drüber sagen. Regen, Rollgeräusch, Bremsweg: alles gut.

    Verschleiß weiß ich noch nicht, ich hoffe aber, sie sind besser als die vorigen Conti Premium 5 (die hatten unglaublich schnell Sägezahnbildung!).


    Ansonsten hatte ich dort noch die Pirelli P7 (2007-2014), die hielten recht lange, aber waren LAUT.

    Und Nokian Wetproof, die hielten nur 2 Sommer lang. Da konnte man das Profil regelrecht wegfliegen sehen...




    @ alle: Bitte beachtet, dass nicht jeder Reifen einer Marke gleich ist... hattet ihr wirklich Conti Premium, oder doch Ultra, oder Eco, und wenn ja mit welcher Zahl dahinter? ;)


    Die Conti Eco z.B: würde ich auch nicht in Betracht ziehen, die Conti Ultra vielleicht schon (die waren mir 2022 aber noch zu neu). Goodyear, kann auf jeden Fall Winterreifen sehr gut (die UltraGrip 9? 10? lange her - waren ziemlich gut); könnte also auch was taugen. Waren ebenfalls in meiner Auswahl.

    Michelin hatten wir aber schon am Golf 4 V6 getestet - was da gut war, kann mit einigen PS weniger nicht soo schlecht sein... so wurden's bei mir die Primacy 4.