Funktioniert das Allgrip Auto System im Rückwärtsgang genauso wie im Vorwärtsgang?
allgrip - Rückwärtsgang
-
-
Da bin ich auch gespannt auf die Antwort der Technikprofis hier.
Wenn ich an einem Hang eine ungemähte Nasse Wiese rückwärts hochfahre, drehen nur meine Vorderräder durch. Ich tippe daher darauf, dass er dann keinen Allrad hat.
-
Allrad geht auch rückwärts, zumindest bei meinem Crossy.
-
Da bin ich auch gespannt auf die Antwort der Technikprofis hier.
Wenn ich an einem Hang eine ungemähte Nasse Wiese rückwärts hochfahre, drehen nur meine Vorderräder durch. Ich tippe daher darauf, dass er dann keinen Allrad hat.
Bremmst das ESP dann die Hinterräder ab? Welche Tasten muss ich drücken, damit alle 4 Räder sich drehen?
-
Normalerweise würde ich so eine Frage ja auf nächtliche Geistesabwesenheit schieben, aber um 14:43 war das wohl ernst gemeint... und vielleicht versteh ich's auch nicht ganz, aber mal als Antwortversuch:
- ESP bremst situationsabhängig das ab, was gerade benötigt wird - ob nu vorn oder hinten, links oder rechts, entscheidet die Logik.
- Taste? Gibtsnich. Wir haben Viscokupplungs-Allrad. Auch der entscheidet selbst, wann er gebraucht wird.
...aber für den Fall dass meine erste Eingebung korrekt war: Damit alle 4 Räder sich drehen, drückt man die "START"-Taste, legt einen Gang ein, lässt die Kupplung kommen und fährt los
-
Viskokupplung ist schon definiert wann und wie die wirken soll.
Meine 50 cent
-
'türlich, aber das ist trotzdem nix, wo der Benutzer einen Einfluss hat
Und ich hab ja nur geschrieben, dass der Allrad das alleine (also ohne menschliche Mitwirkung) regelt.
Im Gegensatz zu den klassischen Zuschalt-Allradlern (mit meistens zweitem Schalthebel, 2H/2L/4L oder so... z.B. als "ALLGRIP PRO" im Jimny) oder denen mit elektronischer Zuschaltung (wo man gern mal ein Drehrad im Armaturenbrett bekommt; z.B. als "ALLGRIP SELECT" im Vitara), haben wir einen "quasipermanenten" (automatischen... daher "ALLGRIP AUTO") Allrad, der immer einsatzbereit ist; auch wenn er bei weitem nicht so komplex und fein regelt wie ein X-Drive oder 4Motion oder Quattro oder wie sie alle heißen. Eher so auf dem Niveau von Urquattro oder (besonders naheliegend, auch wegen der Fahrzeuggröße und sonstiger Qualitäten) Golf 2. Aber genau das find ich ja gut so
(Plus, dass ich auf einem verschneiten Parkplatz durchaus in der Lage war, mit dem Gaspedal zu lenken. Nicht übertrieben, aber schon so, dass nicht dieser "ich bin machtlos" Effekt der frontlastigeren VAG-Allradler einsetzt. Wenn die nicht gerade spezifisch "sportlich" eingestuft sind, fahren die auch eher widerwillig ums Eck - "untersteuernd bis ins Grab", hör ich den Ferry Piech da husten, mit seinem sturen Beibehalten des Motor-vor-der-Vorderachse-Konzepts.)
-
Also unser all grip vitara hat im Automodus 2WD. Da kommt bei schlupf die HA bei bedarf automatisch dazu. Im Sport Modus ist das Schärfer und sensible, auch ist das der hybrid finde ich deutlich besser wahrnehmbar. Im Snowmodus das Gegenteil das reagiert das gaspedal viel smother, Allrad wachsam. Und wenn du das lockst hast du 50:50 starr bis 50 ( oder 60km/h). Dieser Allrad ist gut so, weil er zu 95% nicht benötigt, wird und deshalb nicht mechanisch im Antriebsstrang mitläuft und dann unnötig Sprit braucht. Man schleppt quasi nur halt ca 50Kg mit, aber bei Bedarf ist er echt toll: Schnee im Winter oder wenn so eine matschige Feld/wiesen was auch immer kommt und viele BMW Mercedes usw feststecken. Sag nur Volksfest/Gäubodenfest usw und man parkt auf Bauers Wiese und es pisst Mal wieder auf Eimern 🤣
-
- Taste? Gibtsnich. Wir haben Viscokupplungs-Allrad. Auch der entscheidet selbst, wann er gebraucht wird.
Es gibt aber die Taste um das ESP zu deaktivieren, das mache ich auch auf rutschigem Untergrund. Ist das verkehrt? Oder gibt es da kein richtig und falsch?
-
"ESP aus" heißt in dem Fall ja hauptsächlich ASR aus... und DAS macht manchmal schon Sinn. Wenn man beispielsweise in einem Schneehaufen steckt, ist Durchdrehen oft besser als Leistung wegnehmen.
Hat aber mit Allrad überhaupt gar nix zu tun.
-
Danke dir!
Dass es mit Allrad nix zu tun hat ist klar, kam nur wegen dem "Knopf" drauf.
Nächste blöde Frage: Auf nasser, hängiger Wiese, wenn die Räder durchdrehen: Würdest du eher ESP ausmachen oder Grip-Control einschalten? Ich hampel da immer rum und weiß nicht, was die beste Lösung ist....auch wenn ich bisher immer weggekommen bin.
-
Auf MUD stellen und ESP aus und am besten mindestens Winterreifen oder besser AT Reifen haben;)
-
Auf was wird das MUD eingestellt?
Die Diskussion dreht sich um den Ignis mit AllGrip Auto.
-
Achso, hat dann wohl nur der Vitara.
-
Anscheinend ein Problem mit der Sprachbarriere.
Vitara verfügt über Modi: Auto, Sport, Snow, Lock.
-
Nein MilanT, du liegst richtig. Das sind die Modi des Vitara allgrip.
Der Ignis hat eben die Taste GripControl, die nur aktiviert werden kann, wenn ESP aber eingeschaltet ist. Deswegen hardere ich da.
Mit den Reifen hast du, Kabelbaum, natürlich recht. Nur für die paar Meterchen im jahr muss es doch ohne AT-reifen gehen.
-
Nasse Wiese hab ich selten. Müsste man einfach mal testen.
-
Trotzdem mein Dank!
Habe ja jede Einstellung schon durch, aber so richtig gut geht das in keiner. Dass ich keinen Niva und keine AT-Reifen habe, weiß ich