Wünsche und Vorstellungen zum Verkehr der Zukunft

  • also habe ich das richtig verstanden, dav du vergleichst dich mit Einstein, Galileo.....

    Respekt..




    Und schon sind wir bei dem was ich kritisiere. Es wird nicht argumentiert sondern diffamiert. "Quertreiber", zeige mir die Stelle, an der ich mich mit Einstein oder Galilei gleichsetze! Oder unterlaß solche Behauptungen.


    dav1963

    Das behauptet er doch gar nicht....

    Quertreiber schreibt, dass er deine Ausführungen so verstanden hat


    Im übrigen schaffst du es in kürzester Zeit in deinem eigenen erstellten Thread zum VERKEHR der Zukunft mal wieder endlos über anderes zu diskutieren.

  • Wer hier nur behauptet und nichts beweist, da kann sich jeder selbst ein Bild drüber machen..

    Wo habe ich was behauptet Dav?

    Du behauptest so schlau zu sein und meistens recht zu haben, warum kennst du die Bedeutung eines (?) Fragezeichen nicht?


    oh dav du allwissender, du hast recht und ich meine Ruhe 


    Gruß

    Quertreiber

    Der Drift ist die schnellste Art der Fortbewegung


    Walter Röhrl

  • Im übrigen schaffst du es in kürzester Zeit in deinem eigenen erstellten Thread zum VERKEHR der Zukunft mal wieder endlos über anderes zu diskutieren.

    Was eigentlich nicht verwunderlich sein sollte, da die Zukunft der Mobilität nur zu einem Teil von Fragen der Technik bestimmt wird. Einen bedeutenden Teil nimmt die Politik ein. Hier werden die Weichen gestellt, wie es in D und der EU weitergeht. Mehr Verbote, Einschränkungen und Reglementierungen oder Technologieoffenheit, Verbesserung der logistischen Systeme und der Infrastruktur? Wollen wir als hier Lebende und damit direkt Konfrontierte es uns aufdiktieren lassen oder können wir mitbestimmen, was natürlich Informiertheit voraussetzt?

    Schade, aber meine Erwartungen waren wohl zu hoch...

  • Schade, aber meine Erwartungen waren wohl zu hoch...

    ja, tut mir leid, dass ich deinem Intellekt, oder Ego nicht gewachsen bin, scheinbar geht es auch anderen so..


    Das eine Beispiel mit dem Öl 0/w20 vs 5/w30 finde ich gut, weil es meine Behauptung untermauert, du aber scheinbar meinen Gedanken nicht folgen kannst..


    Es kommt immer darauf an, was ich will, bzw. Wie ich was nutze..


    0/w20 Öl empfiehlt Suzuki getrieben von Auflagen um Treibstoffverbrauch zu reduzieren. Der "normale" Nutzer fährt im mittleren Drehzahlbereich, spritsparend und macht einmal im Jahr Inspektion.. Für den ist das 0/w20 ausreichend. Dies ist bestimmt die Mehrheit..


    Diejenigen, die Drehzahlen fordern, dass Fahrzeug mit dem nötigen Hirn warm fahren und sich auskennen mit Technik, die sich in Foren informieren, die verwenden. 5/w30, weil sie einen anderen Einsatzbereich haben und somit andere Anforderungen..

    Aber, ob das richtig ist, oder die Meinung einzelner, das muss die Zeit beweisen..


    Das meine ich mit, es kommt drauf an..


    Gruß

    Quertreiber

    Der Drift ist die schnellste Art der Fortbewegung


    Walter Röhrl

  • Wer andere Beiträge von mir zum Thema BEV gelesen hat, weiß, daß ich die 5 Thesen mit viel sarkastischer Ironie niedergeschrieben habe.

    Ich wollte schon sagen - hatte schon Befürchtungen, dass sie Dich umgedreht haben.:D

    Ich identifiziere mich als Entität, die sagt, was keiner gesagt haben will.

    Meine Pronomen: ich / habs / Dir / doch / gesagt

  • Oh, Entschuldigung, ich habe mich verlaufen. :huh:

    Bin ich hier richtig im polemischen Aluhut Endzeit Faden?

    Ich will nur lesen, nix schreiben!

    Nicht dass hier wer seine Ängste verliert. Wer weiß, was da schief gelaufen ist:/Der eine fällt die Treppe runter und wächst nicht mehr, der Andere wird mit allumfassender Genialität bestraft.


    Unwissenheit ist ein Segen!:saint:

  • Was eigentlich nicht verwunderlich sein sollte, da die Zukunft der Mobilität nur zu einem Teil von Fragen der Technik bestimmt wird. Einen bedeutenden Teil nimmt die Politik ein. Hier werden die Weichen gestellt, wie es in D und der EU weitergeht. Mehr Verbote, Einschränkungen und Reglementierungen oder Technologieoffenheit, Verbesserung der logistischen Systeme und der Infrastruktur? Wollen wir als hier Lebende und damit direkt Konfrontierte es uns aufdiktieren lassen oder können wir mitbestimmen, was natürlich Informiertheit voraussetzt?

    Schade, aber meine Erwartungen waren wohl zu hoch...

    Schön, dass Du das versuchst, aber ich befürchte, bei vielen ist das wohl vergeblich, sie konsumieren nur die von höchster *******stelle bereitgestellten Informationen, sie recherchieren nicht, sie hinterfragen nicht.

    Das mit der Umkehrung ist übrigens ein super psychologischer Trick.:thumbup:Dafür müssen die Probanden aber mindestens noch Halbwach sein, hat leider nicht geklappt, was zeigt, wie weit wir bereits sind. Aber was solls - man kann nicht alle retten.?(

    Ich identifiziere mich als Entität, die sagt, was keiner gesagt haben will.

    Meine Pronomen: ich / habs / Dir / doch / gesagt

  • Schön, dass Du das versuchst, aber ich befürchte, bei vielen ist das wohl vergeblich, sie konsumieren nur die von höchster *******stelle bereitgestellten Informationen, sie recherchieren nicht, sie hinterfragen nicht.

    Das mit der Umkehrung ist übrigens ein super psychologischer Trick.:thumbup:Dafür müssen die Probanden aber mindestens noch Halbwach sein, hat leider nicht geklappt, was zeigt, wie weit wir bereits sind. Aber was solls - man kann nicht alle retten.?(

    Du hast leider recht. Es ist zwecklos. Die einen sind halt wach, die anderen tief im Koma. Den Versuch war es wert. Aber ehe der Karren nicht mit Karacho vor die Wand geknallt ist, wird sich wohl leider nichts ändern. Kann ja aber nicht mehr allzu lange dauern...

  • Ich wollte schon sagen - hatte schon Befürchtungen, dass sie Dich umgedreht haben.:D

    Da ich sowohl die liberale "Stimmabgabe"-Demokratie mit tatsächlich noch vorhandener Freiheit von Gedanken und Worten, als auch die "demokratische" Klassen-Diktatur eigenerfahrlich kenne, dreht mich keiner mehr um.;)

    Allerdings was gerade geschieht, kenne ich so auch nur aus Erzählungen Älterer, ich denke da nur an die Sache mit dem "C" (und damit ist nicht "Correctiv" und die "2. Wannseekonferenz" gemeint), Enteignungen fanden hauptsächlich vor meiner Zeit in den 60er und 70er Jahren statt (Landwirtschaft, Industrie und Handel). Ich kenne nur den zunehmenden Warenmangel trotz vieler Aluchips im Portemonnaie. Auch das wird nun eher reziprok sein...

    Was soll's, genießen wir den Klimawandel am/im Pool mit Hopfenkaltschale und Schweinesteak vom Grill! Was jucken mich da die Spritpreise und Nerv-Piep-Autos!8)

  • War es das jetzt schon? Gebt euch doch bitte etwas mehr Mühe!

    Es geht auch um unsere Wüsche!


    Ich wünsche mir:

    - Tempolimit auf Autobahnen, weil die meisten nicht umsichtig genug fahren und/oder ihr KFZ nicht kennen/beherrschen, wird auch nix mehr

    - Fahrtauglichkeitsprüfungen ab spätestens 60 aus offensichtlichen Gründen

    - Sinnvoll eingesetzte Antriebskonpezte (E, solange bis es einen revolutionären Speicher gibt, nur in Kleinwagen mit wenig Leistung und max. 130km/h, da aber gerne)

    - Komplett autonomes Fahren, schon um die ersten beiden Wünsche zu schwächen

    - Einfache, rein funktionale Autos für Menschen, die noch selber fahren wollen und können, wegen mir belegt mit Prüfung. Diese dann auf 30Jahre Haltbarkeit ausgelegt.

    - Aufhebung des Rechtsfahrgebots auf BAB, damit das sowieso gezwungene rechts überholen erlaubt ist. Es wird unmöglich sein, die sture Mittelspurfraktion um zu erziehen. (Ich schau oft, wer da drinne sitzt und meist nehmen die gar nicht am Verkehr teil)

    - Generelles LKW Überholverbot, zumindest aber bei nur 2 Spuren.


    Das wars fürs Erste aus meiner kleinen Vielfahrerblase:P


    Edit:

    -Außerdem wünsche ich mir komplett getrennte Radwege und eine Mindesgeschwindigkeit von 50km/h auf Landstraßen und 30 innerorts. 30 als Höchstgeschwindigkeit wünsche ich mir weg.

    - Und eine Besteuerung nach Fahrzeuggewicht/Leistungs-Quotient oder so

  • Ich wünsche mir keine Straßen mehr - nur noch Off-Road, damit kann das ganze andere Vorschriftengedöns wegfallen.:D

    Ich identifiziere mich als Entität, die sagt, was keiner gesagt haben will.

    Meine Pronomen: ich / habs / Dir / doch / gesagt