Poltern der Vorderachse bei Kopfsteinpflaster - Koppelstangen?

  • Hallo Suzuki-Gemeinde,


    mein Swift ist ziemlich laut am poltern, wenn er über unebene Fahrbahn fährt. Ich habe mir sagen lassen, dass es an den Koppelstangen (oder auch Stabi-Stützen genannt?) liegen kann. An den Federn kann ich keine Brüche feststellen und auch die Stoßdämpfer scheinen in Ordnung zu sein (Swift kommt nach dem runterdrücken wieder sauber hoch und auch keine Ölspuren an den Stoßdämpfern)


    So sehen die Koppelstangen bei mir aus, siehe Anhang.

    Zu mindest die Gummis sehen ziemlich mitgenommen aus, oder was denkt ihr?

  • Hallo Darius,

    danke für die schnelle Antwort. Kann man denn den Koppelstangen einen Defekt (anhand der Fotos) "ansehen" oder werden sie nur auf Verdacht getauscht, weil es erstmal die günstigsten Bauteile sind?

  • Auf Fotos sehen, wird man da nichts.

    Auf der Grube, oder 4-Säulen Hebebühne an den Koppelstangen wackeln, dann merkt man, ob diese defekt sind.


    Achtung, auf normalen Hebebühnen merkt man es meist nicht, da sich der Stabilisator verspannt und die Gelenke der Streben ihre Lage ändern.

  • Hast du den Thread weiter unten noch nicht entdeckt? Von dem her starker Verdacht auf den Domlagern. Kannst du testen indem du ihn auf der jeweiligen Seite oder mittig hochnimmst und auf Spiel beim nach oben drücken des ausgefederten Rades kontrollierst.

    Die Koppelstangen sehen aber auch nicht mehr so prall aus, z.B. die eingerissene Manschette auf der Fahrerseite. Rentiert sich bestimmt auch, die zu erneuern. Ich musste bei mir die alten Dinger rausflexen, das war alles festgegammelt.

  • Ihr müsst vielleicht noch wissen, dass mein Swifti hier auf zypriotischen Straßen fährt, die schonmal ordentliche Bodenwellen haben können oder der abgesenkte Bordstein immer noch 5 cm raus schaut :)


    Holly89 : Fahrerseite ist hier entsprechend Beifahrerseite #linksverkehr ;)


    onkel-howdy : meinst du nur die Maschette tauschen oder die Koppelstange?


    Ich leg mich mal morgen drunten und wackele an den Koppelstangen. Vielleicht kommt mir dann das Geräusch bekannt vor und wir haben die Ursache für das Poltern/Rumpeln damit tatsächlich schon gefunden.

  • Ich habe mich jetzt mal unters Auto gelegt und versucht ordentlich an den Koppelstangen zu wackeln: es hat sich aber nichts bewegt oder geknarzt.


    Aber ich habe gesehen, dass die schwarze Kunststoffverkleidung im Inneren der Radkästen ziemlich lose ist, weil viele der Karrosseriedübel fehlen. Die Verkleidung klappert also auch ganz schön. Ich schaue mal, dass ich solche Dübel hier morgen bekommen und vielleicht habe ich das Gepolter somit noch günstiger gelöst bekommen, als durch Austausch der Stabistangen.

  • gepolter kommt nicht von losem Plastik Verkleidungen..

    Wenn du probefahrt machst, fahr über Kanaldeckel und sowas, weil dann eine Seite nur belastet wird.. Beim stabi haste ja ne verdrehfeder, somit hast da immer auf beiden Seiten Belastung, aber dann kannst schonmal Dom Lager, achsbolzen usw. Ausschließen.. Aber wegen 20€ würde ich mit Koppel Stangen anfangen, das kann man mit zwei wagenhebern notfalls auch ohne Bühne machen..


    Gruß

    Quertreiber

    Der Drift ist die schnellste Art der Fortbewegung


    Walter Röhrl

  • Hallo Suzuki-Gemeinde,


    Swift kommt nach dem runterdrücken wieder sauber hoch und auch keine Ölspuren an den Stoßdämpfern)

    Das heisst nix, bei unserem 2007er Swift kam das Poltern von den Stoßdämfpern.
    beim Runterdrücken erreichst du bei weitem keine Testbelastung wie bspw. beim Fahrraddämpfer.

    Da gibts es richtige Testmöglichkeiten die ich mal machen würde.

    Swift Sport 1,4 Boosterjet Serie 2019 Kw v3 inkl. E&E Fahrwerkssetup, Milltek, Front@Heckspoiler Zellhofer, Schweller und Heckteile Ingo Noak, Car Entertainment Axton , Emphaser@ Pioneer Unit,Raum Koblenz RLP