Mit Spurplatten wirst Du da keine Chance mehr haben. Red mal mit Deinem Tüv-Prüfer. Wie Du auf Seite 55 nachlesen kannst war ET 45 schon grenzwertig. Meine Felgen in ET 43 sind endlich gekommen heute und das wird schon schwierig nächste Woche beim Tüv. Aber wenn Du noch ein wenig wartest kann ich Dir dann sagen ob da noch 3mm Luft nach oben sind.
-
-
Alles Klar, ich wollte eh nochmal mit meinem TÜV Prüfer reden.
Würde mich über deine Erfahrungen freuen, schonmal danke im voraus
.
-
also, je höher die et, desto weiter steht die Felge im Radkasten.
Bei et40 steht die Felge 10mm weiter draußen wie bei et50. Du willst dann noch 20mm Spur Platten unter die Felgen machen, damit sie noch einmal 20mm weiter rauskommen.. Da kannst um 30 mm pro Seite verbreitern..
Google mal einpresstiefe und Les dir das durch..
Gruß
Quertreiber
-
Oh ja, die JR3 sehen richtig geil aus und wären auch meine erste Wahl
SPS Motorsport bieten die an, angeblich mit Einzelabnahme vor Ort. Die schreiben auch was von 30mm Tieferlegung, aber nicht, ob man beim SSS bördeln oder ähnliches müsste.
https://sps-motorsportshop.com…pan-racing/29/jr3-17-zoll. Auch wenn da kein SSS erwähnt ist, so wird er im Navi-Menü der Webseite aufgelistet.
-
Zitat
PASST FÜR *30mm Tieferlegung, SPS :Mazda MX-5 NC (Kante 45° angestellt),
Suzuki Swift Sport RZ/AZ (ohne Bördeln)
-
also, je höher die et, desto weiter steht die Felge im Radkasten.
Bei et40 steht die Felge 10mm weiter draußen wie bei et50. Du willst dann noch 20mm Spur Platten unter die Felgen machen, damit sie noch einmal 20mm weiter rauskommen.. Da kannst um 30 mm pro Seite
Wenn ich jetzt kein Denkfehler habe,
wenn es so ist korrigiert mich.
was man bei der Rechnung nicht vergessen darf ist doch das man von Orginal 6,5Zoll Breiten Felge auf eine 8Zoll möchte.Eine
8x18 ET50
Steht doch schon weiter raus wie eine
6,5x17 ET50
Oder?
-
Tach, et ist das maß von der felgenmitte zur anschraubfläche.
Hier mal ein Bild, ja ninjaflo du hast recht..
Ich bin von gleichen Felgen Maßen ausgegangen..
suzukimania.de/index.php?attachment/29714/
Gruß
Quertreiber
-
Hier kann man sehen wie weit die gewünschte Felge im Radkasten steht.Was noch zu bedenken ist ist der Reifen. Es gibt große Unterschiede bei den Herstellern in der Breite und Flanke. Bei Semi’s ist die Flanke eher rechtwinklig und somit weniger Luft im Radkasten.
MfG -
Guten Tag,
bin neu hier nach langer Suche, nach genau so einem Forum.
Ich besitze einen SSS Hybrid aus 2021 und würde gerne JR3 Felgen mit der Größe 8x18 ET 40 fahren, gibt es hier jemanden mit Erfahrung wegen Abnahme und co. habe auch noch H&R Tieferlegungsfedern bei mir rumliegen die ich wenn alles passt auch gerne verbauen würde.
Da ich mir hier das Forum schon etwas durchgelesen habe, sehe ich da ein Problem mit der ET kann man das mit Spurplatten entgegen wirken oder sollte man Wirklich eher nach Felgen mit min. ET45 suchen für diese Felgen Größe?
ET 40 wird ohne "Arbeiten " zumindest an der VA nicht funktionieren. Die JR 3 gibts auch in ET 45 , allerdings sehe ich da kein Gutachten für den Swift ??? Spurplatten bei ET 40 ???? dass wird wohl nichts werden, ist ja ohne schon seeehr grenzwertig. Das Theater würde ich mir nicht antun wollen. Ich bleib dabei , 8x 18 ET 45 in verb. mit 215/35/18 dürfte das Maximum ohne Arbeiten an der Karosserie sein.
-
Na dann hoffe ich doch mal, dass Deine Signatur recht behält und meine ET 43 noch passen
-
-
Sneak Peek
Dienstag Tüv. Drückt mir die Daumen!
-
Sneak Peek
Dienstag Tüv. Drückt mir die Daumen!
Wir erwarten einen positiven Bericht 😀😀 dass wird schon werden
-
Ich habe Gesten Reifen gewechselt von Sommer auf Semislicks am Swift.
Da habe ich nun nochmal paar Bilder gemacht da ja letztes paar Kommentare waren wegen ET und Spurplaten was wie weit raus steht usw.
Hinten Original Felge mit 15mm Platte
Vorne und Hinten 7x17 ET45 mit 205/40R17
-
Wir erwarten einen positiven Bericht 😀😀 dass wird schon werden
Kombination wurde ohne Probleme eingetragen. Mit anderen Reifen hätte er es aber nicht gemacht. Die haben schon ordentlich Stretch.
Felgen sind RueiZu R101 in 8x18 ET 43 mit gebürstetem Finish. Reifen sind Nexen N Fera SU-1 XL in 215/35R18. Federn sind die von H&R. Ordentliche Fotos mache ich mal, wenn das Wetter besser ist und ich die Bremssättel lackiert habe + vernünftige Radmuttern. Mein Reifenhändler hat mir die falschen mitgegeben, weswegen ich die alten wieder draufschrauben musste.
Steht ziemlich bündig da. Könnte jetzt aber nochmal ein paar Zentimeter tiefer für meinen Geschmack.
Würde mich über deine Erfahrungen freuen, schonmal danke im voraus.
Habe natürlich auch wegen Deinen Felgen nachgefragt aber die konnten keine definitive Aussage machen. Mit den Reifen könnte ET40 auch noch klappen, aber gerade vorne wird das schon arg eng. Hinten wahrscheinlich kein Problem. ich persönlich glaube nicht dran ohne einen Prüfer der nicht so genau hinschaut. Und selbst mit der Eintragung würde ich dann nicht in eine SoKo-Kontrolle kommen wollen.
-
Ich seh' zwar keine Bilder, aber die Felgen auf der Herstellerseite sehen echt amtlich aus. Die haben sogar Monoblock-Felgen im Programm
-
Ja, das sind Schmiedefelgen. Hab ich mir aber auch zum ersten Mal in meinem Leben gegönnt.
-
Bin gespannt auf deine Fotos. 🤩
-
Lustig, war mir nicht bewusst, dass meine Fotos nicht mehr angezeigt werden, wenn man sie per Anhang hochlädt. Bei mir funktionieren die überall. Frage mich wie lange das schon so ist und warum es bei anderen Nutzern funktioniert
Jetzt müsste man aber anklickbare Fotos sehen, oder?
-
Jepp, jetzt sehe ich die Fotos. Sieht top aus