TÜV Eintragung SPS MPS etc.

  • Legal fahren kostet halt ein paar Euro...

    Money rule the World!🤑

    Erfahrung ja, aber ein Tipp fällt mir gerade keiner ein.🤔

  • Was hast Du denn kombiniert?

    Software MPS und AGA?

    Swift Sport 1,4 Boosterjet Serie 2019 Kw v3 inkl. E&E Fahrwerkssetup, Milltek, Front@Heckspoiler Zellhofer, Schweller und Heckteile Ingo Noak, Car Entertainment Axton , Emphaser@ Pioneer Unit,Raum Koblenz RLP

  • @#21

    Abnahme meiner Eibach ProSpacer Spurverbreiterung 25mm (50mm pro Achse) heute erfolgreich durchgeführt.

    Es wurde eine Verschränkung durchgeführt sowie Sichtung der Bauteile. Kosten 90 €.

    Als nächster Schritt folgt der Gang zur Zulassungsbehörde Zwecks Eintragung in die Zulassungsbescheinigung I.

    Swift Sport 1,4 Boosterjet Serie 2019 Kw v3 inkl. E&E Fahrwerkssetup, Milltek, Front@Heckspoiler Zellhofer, Schweller und Heckteile Ingo Noak, Car Entertainment Axton , Emphaser@ Pioneer Unit,Raum Koblenz RLP

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 Mal editiert, zuletzt von geosnoopy ()

  • @#21

    Abnahme meiner Eibach ProSpacer Spurverbreiterung 25mm (50mm pro Achse) heute erfolgreich durchgeführt.

    Es wurde eine Verschränkung durchgeführt sowie Sichtung der Bauteile. Kosten 90 €.

    Als nächster Schritt folgt der Gang zur Zulassungsbehörde Zwecks Eintragung in die Zulassungsbescheinigung I.

    Das war doch eine Abnahme nach Paragraph 21 oder?

  • Was meinst du mit wiedererlangen der Zulassung in Marburg?

    Ich muss hier bei mir nur noch die Abnahme in den Schein eintragen lassen. Zulassung ist doch vorhanden.

    Swift Sport 1,4 Boosterjet Serie 2019 Kw v3 inkl. E&E Fahrwerkssetup, Milltek, Front@Heckspoiler Zellhofer, Schweller und Heckteile Ingo Noak, Car Entertainment Axton , Emphaser@ Pioneer Unit,Raum Koblenz RLP

  • Was meinst du mit wiedererlangen der Zulassung in Marburg?

    Ich muss hier bei mir nur noch die Abnahme in den Schein eintragen lassen. Zulassung ist doch vorhanden.

    Meine Betriebserlaubnis war nach der Prüfung erloschen und der Prüfer hat die Papiere nach Marburg geschickt, alleine das hat 50€ gekostet! Die Prüfung hat mich über 120€ gekostet! Das alles nur für Federn und Felgen die eigentlich eine ABE haben, mit den Federn aber natürlich nicht mehr Gültig! Für diese lappalie habe ich über 180€ bezahlt, eine unverschämte Abzocke.😡

  • oha, ich denke wir reden von verschiedenen Abnahmen.

    Es gibt die 21er Komplettabnahme oder die 21er Einzelabnahme.

    Ich habe eine ganz normale Einzelabnahme machen lassen, sonst nix. Das wird jetzt in die Papiere nachgetragen, bei meiner zuständigen Behörde.

    Mit Marburg habe ich nix am Hut.

    Wieso wurde bei dir eine Komplettabnahme gemacht?

    Swift Sport 1,4 Boosterjet Serie 2019 Kw v3 inkl. E&E Fahrwerkssetup, Milltek, Front@Heckspoiler Zellhofer, Schweller und Heckteile Ingo Noak, Car Entertainment Axton , Emphaser@ Pioneer Unit,Raum Koblenz RLP

  • Je nach Region gint es verschiedene Vorgehensweisen.

    In Berlin z. bsp machst du selbst den Termin in der Zulassungsstelle und fährst mit dem Schriebs von TÜV/Dekra&Co. hin.

    In anderen Regionen word die Zulassung einbehalten und zur Zulassungsstelle direkt gesendet mit den Eintragungspapieren. Dort kann man sich die geänderten Fahrzeugpapiere abholen (man bekommt die Eintragung an sich gar nicht ausgehändigt).


    Hessen soll wohl die absolute Härte sein.

    Teilweise lehnen die Zulassungsstellen eine Korrektur der Fahrzeugpapiere ab und fordern einen zweiten Nachweis an, obwohl eine gültige 21er Abnahme vorliegt.


    Hab diverse lustige Berichte in anderen Autoforen schon gelesen.

  • oha, ich denke wir reden von verschiedenen Abnahmen.

    Es gibt die 21er Komplettabnahme oder die 21er Einzelabnahme.

    Ich habe eine ganz normale Einzelabnahme machen lassen, sonst nix. Das wird jetzt in die Papiere nachgetragen, bei meiner zuständigen Behörde.

    Mit Marburg habe ich nix am Hut.

    Wieso wurde bei dir eine Komplettabnahme gemacht?

    Ich komme aus Hessen, hier wird ganz genau hingeschaut und einen Affentanz gemacht! Ich glaube das mit der Komplettabnahme stand irgendwo in den Papieren der Federn/Felgen, bin mir aber nicht sicher...

    Aber jetzt mal Ehrlich, dieser Prüfer hätte doch ein Auge zudrücken können, alleine weil die Kombination aus Federn und Felgen augenscheinlich in kleinsterweise einen negativen Effekt auf das Fahrverhalten haben! Um das zu erkennen muss man nicht mal eine Prüfer sein, aber er zieht doch glatt das ganze Programm durch, hab mich im Nachhinein extrem geärgert, als hätte ich die krassesten Änderungen gemacht, mit dem tiefsten Fahrwerk und krassesten Felgen...

  • Also wir kommen der Sache etwas näher.


    Mal von Anfang:

    Meine H&R Federn bedürfen einer Änderungsabnahme nach §19 StVZO.

    Diese ist dann natürlich mitzuführen.

    Eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere ist nicht sofort erforderlich, jedoch bei nächster Gelegenheit.

    Mit diesen abgenommenen H&R Federn darf ich auch Zubehöhr-Felgen fahren ohne Änderungsabnahme. (siehe Gutachten #11).


    Bei Verwendung meiner Spurplatten wäre das gleiche Prozedere (Änderungsabnahme nach §19 StVZO) erforderlich gewesen.

    Allerdings mit Serienfahrwerk, im unveränderten Fahrzeugzustand.


    Durch den zuvor geänderten Einbau der H&R Federn musste ich nun jedoch mit Verwendung der Spurplatten eine Einzelabnahme nach 21 durchführen lassen, auch bei Verwendung der Serienräder.

    Diese muss jetzt jedoch unmittelbar bei der entsprechend zuständigen Behörde meines Zulassungskreises in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden, natürlich jetzt auch die obige Änderungsabnahme der H&R Federn. Die kosten der Eintragung in die Fahrzeugpapiere gebe ich dann noch bekannt.


    Bedeutet wenn ich die Winterräder drauf schraube, müssen entweder die Spurplatten wieder runter oder aber wieder eine neue 21er Einzelabnahme beim TÜV, auch wieder mit Berichtigung der Fahrzeugpapiere.

    (Diese machen hier nur Zwei Prüfstellen des TÜV-Rheinland).

    Swift Sport 1,4 Boosterjet Serie 2019 Kw v3 inkl. E&E Fahrwerkssetup, Milltek, Front@Heckspoiler Zellhofer, Schweller und Heckteile Ingo Noak, Car Entertainment Axton , Emphaser@ Pioneer Unit,Raum Koblenz RLP

  • Aber jetzt mal Ehrlich, dieser Prüfer hätte doch ein Auge zudrücken können, alleine weil die Kombination aus Federn und Felgen augenscheinlich in kleinsterweise einen negativen Effekt auf das Fahrverhalten haben! Um das zu erkennen muss man nicht mal eine Prüfer sein, aber er zieht doch glatt das ganze Programm durch, hab mich im Nachhinein extrem geärgert, als hätte ich die krassesten Änderungen gemacht, mit dem tiefsten Fahrwerk und krassesten Felgen...

    Das finde ich auch absolut unverhältnismäßig! :cursing:

    Swift Sport 1,4 Boosterjet Serie 2019 Kw v3 inkl. E&E Fahrwerkssetup, Milltek, Front@Heckspoiler Zellhofer, Schweller und Heckteile Ingo Noak, Car Entertainment Axton , Emphaser@ Pioneer Unit,Raum Koblenz RLP

  • [...]Bedeutet wenn ich die Winterräder drauf schraube, müssen entweder die Spurplatten wieder runter oder aber wieder eine neue 21er Einzelabnahme beim TÜV, auch wieder mit Berichtigung der Fahrzeugpapiere.

    (Diese machen hier nur Zwei Prüfstellen des TÜV-Rheinland).

    Nicht zwingend. Kommt drauf an wie es eingetragen ist/wird.

    Wenn die Spurverbreiterung in Verbund mit Rad-Reifen-Kombi eingetragen ist dann hast du recht.

    Ansonsten kannst du die Winterräder auch mit der Spuverbreiterung fahren.


    Bei meinem Smart Roadster hab ich Gewindefahrwerk und Spurverbreiterung eingertragen bekommen mit dem Vermerk „zulässig mit allen Serienmäßigen Rad-Reifen-Größen“.

    Beim Smart 452 gibt es in den COC Papieren eine 17Zoll Sonderfelge mir irgend nem 235er Reifen...

    Allerdings kommt die Kiste dann wohl gar nicht mehr vom Fleck..

  • In Hessen wurde vor ein paar Jahren die Bündelungsbehörde etabliert, da u.a. mit Eintragungen gem. §21 StVZO zu viel Schindluder getrieben wurde.

    Nun wird das nachträglich von den zuständigen Bündelungsbehörden (Abhängig vom Wohnort, ganz grob: Norden = Marburg, Süden = Fulda) nochmals auf Plausibilität geprüft und dann erst frei gegeben.


    Möglicherweise gibt's in anderen Bundesländern auch Bündelungsbehörden aber zum Glück sicher nicht in allen.


    Es nützt übrigens nichts die Abnahme in einem anderen Bundesland durchführen zu lassen, entscheidend ist der Wohnort.

  • Ja. So habe ich es auch gehört und verstanden.

    Wenn man in einem anderen Bundesland die Einzragung machen lässt wird man ggf. noch einmal zu einer lokalen Prüfstelle geschickt um das ganze nochmal bestätigen zu lassen.


    Das ist leider das Problem mit „Hinterhof“-Eintragungen. Teilweise sogar mit gefälschten Dokumenten die nach einer offiziellen Prüfstelle aussehen.

    ...Hessen hat da reagiert, soweit ich weiß ist es in Thüringen nicht ganz so extrem, aber auch ähnlich wie Hessen.

    In Berlin wird es ebenfalls langsam schwieriger eine Abnahme gem Par. 21 zu bekommen. Hatte bisher selbst nie wirkliche Probleme (ab und zu musste ich nochmal beim Hersteller/Verkäufer zusätzliche Nacchweisdokumente/Unbedenklichkeitsbescheinigungen anfordern) - toi toi toi - bisher hat es immer geklappt.

    Ich kenne aber auch schon Fälle, wo die Mitarbeiter der Zulassungsstelle Berlin nochmal in der Prüfstelle angerufen und nachgefragt haben.

  • Wenn da betrogen wurde, dafür können aber die ehrlichen Leute nix! Aber wie so immer, es müssen wie immer die falschen leiden. Deswegen überlege ich jetzt immer zwei mal, wann, wie, ich eine Eintragung machen lasse...

  • Das hast Du vergessen zu erwähnen, also hast Du für alles zusammen nur 90€ bezahlt, mit der Gebühr für das wiedererlangen der Zulassung in Marburg?

    So war eben zur Eintragung in die Fahrzeugpapiere,

    TÜV für die H&R Federn 60 Euro,

    TÜV für Eibach Spurpülatten (21er Abnahme) 90 Euro,

    Eintragung bei der Zulassungsbehörde 12 Euro.

    Swift Sport 1,4 Boosterjet Serie 2019 Kw v3 inkl. E&E Fahrwerkssetup, Milltek, Front@Heckspoiler Zellhofer, Schweller und Heckteile Ingo Noak, Car Entertainment Axton , Emphaser@ Pioneer Unit,Raum Koblenz RLP

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von geosnoopy ()

  • So, vergangenen Freitag mal wieder bei einer 19/21er Prüfung/Abnahme der Winterräder beim TÜV. (kein Vollgutachten)

    Im Eibach Gutachten war Rad/Reifen Kombi 6J16 auf 195er aufgeführt und die OXXO haben doch tatsächlich 6.5J ;(

    Aber wie gehabt gegen den Einwurf von Münzen gabs dann die Abnahme.

    Die Tage noch zur Zulassung zur Eintragung in die Papiere und der Winter kann kommen!


    Hier mal für Interessierte :


    Bilder

    Swift Sport 1,4 Boosterjet Serie 2019 Kw v3 inkl. E&E Fahrwerkssetup, Milltek, Front@Heckspoiler Zellhofer, Schweller und Heckteile Ingo Noak, Car Entertainment Axton , Emphaser@ Pioneer Unit,Raum Koblenz RLP

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 Mal editiert, zuletzt von geosnoopy ()