Windabweiser wegen Regen

  • Hallo

    Ich fahre schon immer mit leicht geöffneter Seitenscheibe.

    Nun ist dieser Sommer ja recht nass und ich muss feststellen, das es dann doch gewaltig ins Auto tropft.

    Auch wenn man das Fenster halb oder ganz öffnet, tropft es ins Auto und auf die Schalter in den Türen.

    Hilft da ein Windabweiser

    Hat jemand von euch sowas an seinem Cross und wie sind die Erfahrungen damit

    MfG

    Klaus

  • Guten Tag , ich habe mir auch die Windabweiser von ClimAir am Suzuki SX4 S-Cross verbaut . Die Tönung ist bei meinen Abweisern Rauchgrau . Passt gut zum Dunkelblau meines Fahrzeuges . Bin auch sehr zufrieden mit der Optik , Haltbarkeit und der Einbau war auch sehr easy . Hinten werden diese beim Verbau zusätzlich geklebt , da ist ein Klebeband schon dran und Vorne sind diese nur gesteckt . Bitte beachtet vorne unbedingt die Einbaureihenfolge . Ich habe diese ClimAir auch an meinen Nissan verbaut gehabt und diese falsch angesteckt , eins zwei Fix waren sie rausgerutscht . Warum dies so gemacht wird , müsst ihr ClimAir fragen . Beste Grüße

  • Ich hab' die polnischen "Team Heko" am Swift MZ - tiefschwarz. Wenn es nicht extrem windig ist und der Regen gegen die Seitenscheiben peitscht, regnet es nicht rein. Sicherheitshalber steht die Seitenscheibe dann nicht tiefer als der Windabweiser reicht. Es muss schon extrem stark regnen, dass der Fahrtwind es schafft, Spritzer hinein zu drücken. Im Zweifelsfall musst du eines oder beide Fenster rasch selbst schließen.


    Kehrseite ist, dass ab Fahrgeschwindigkeiten "außerorts" vernehmliche Windgeräusche entstehen. Sie sind selbst bei geschlossenen Fensterscheiben und mäßigem Autobahntempo präsent. Wenn du wegen sowas empfindlich bist, könnte es besser sein, auf diese Anbauteile zu verzichten.


    Hinweis: Die "Team Heko" sind aus polnischer Fertigung und ohne E-Prüfzeichen. Meinen 2008er MZ-Sport hatte ich Ende 2015 bereits mit diesen Dingern dran gekauft und es hat bisher niemand interessiert - HU eingeschlossen.

  • Hi,


    auch ich habe am LY welche von ClimAir. Vorne und hinten.

    Am Fahrerfenster streift die Scheibe am Abweiser, Beifahrer ist OK. Laut ClimAir sollte sich das bessern, ist nicht der Fall seit Einbau. Die hinteren haben sich beide gelöst. Der Kleber scheint Müll zu sein. Habe die Flächen gereinigt und neu mit Klebeband von 3M bestückt. Werde versuchen die demnächst einem Stresstest auszusetzen.


    Summasumarum, ich bin nicht so begeistert. In meinem DS3 waren die aber super.


    Manne

  • Bei mir hat damals nach dem Einbau ein wenig Silikonspray geholfen um die Türdichtungen weich zu bekommen weil die Fahrerscheibe bei mir auch etwas schwer zulief. Seit dem funktioniert das alles als wärs original. Musste auch nie wieder nachsprühen. Hinten hält auch noch.


    Eingebaut im Dezember 2022:


    Ist extrem schwer die vorderen Abweiser in die Dichtungen zu bekommen wenn alles kalt ist. Ich war kurz vorm Aufgeben weil ich dachte die brechen.


    Noch ein kleiner Tipp falls jemand ebenfalls die Clim-Air verbaut hat und nun die vorderen Fenster schwer zu gehen bzw. die automatische Schließung das Fenster wieder runterfahren lässt: Silikon-Spray in den Dichtungsspalt und alles läuft wieder super. Hab ich in 'nem anderen Forum gelesen und kanns nur bestätigen.

  • Hatte sie am SSS NZ. Auch bei Platzregen lief nichts an der Scheibe der Fahrerseite entlang. Wurde nach oben abgelenkt.


    Am LY scheint es ähnlich zu sein, hatte bisher aber nicht das Vergnügen gehabt, dass es so doll geregnet hat.


    Ich würde immer wieder welche nehmen.

  • Ich hab welche von Ali Xpress dran , die werden von aussen auf den Rahmen mit 3M Klebeband draufgeklebt . hält bombenfest . Mit Climair hatte Ich zum Schluss Probleme mit der Passgenauigkeit und bei meinem Nachbarn am Vitara gingen die Scheiben so stramm , das der Fensterhebermotor irgendwann den Geist aufgegeben hat . Hab Ihm jetzt auch welche von Ali angeklebt . Ist zufrieden und läuft nicht so stramm in der Tür , weil aussen geklebt .


    Lg

    Als Gott mich schuf sagte Er nur: " Hoffentlich geht das gut !!! "
    Als ich geboren wurde sagte der Teufel: " na, schöne Scheiße..... Konkurrenz !!!


    Suzuki Vitara 1.4 Boosterjet ( 129 Ps ) ,Comfort Plus , cosmic black pearl metallic , EZ. 10.08.2023

    Nissan Townstar 1.3 Dig Tec ( 131 Ps ) , Tekna , white metallic , EZ. 30.08.2024

  • Für den AZ Swift nimmste am besten die originalen vom Suzuki Händler. Hatte Ich an meinem SSS auch dran . Sind auch geklebt und passen natürlich perfekt .


    Lg

    Als Gott mich schuf sagte Er nur: " Hoffentlich geht das gut !!! "
    Als ich geboren wurde sagte der Teufel: " na, schöne Scheiße..... Konkurrenz !!!


    Suzuki Vitara 1.4 Boosterjet ( 129 Ps ) ,Comfort Plus , cosmic black pearl metallic , EZ. 10.08.2023

    Nissan Townstar 1.3 Dig Tec ( 131 Ps ) , Tekna , white metallic , EZ. 30.08.2024

  • Windabweiser vorn nur mit ABE KBA Nr. oder mit aufwändiger Einzelabnahme und Eintragung.

    Geht den blauen Jungs bei der VK zum Glück oft durch.

    Ansonsten tatsächlich erlöschen der Betriebserlaubnis.

    Swift Sport 1,4 Boosterjet Serie 2019 Kw v3 inkl. E&E Fahrwerkssetup, Milltek, Front@Heckspoiler Zellhofer, Schweller und Heckteile Ingo Noak, Car Entertainment Axton , Emphaser@ Pioneer Unit,Raum Koblenz RLP

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von geosnoopy ()

  • Naja wird eher ein Bußgeld geben.

    Die haben hier letztes Jahr aber schon Autos abgeschleppt wegen Frontscheibenfolierung.

    Ein Bekannter musste letztes Jahr seinen Chrysler stehen lassen, weil die vorderen Scheiben getönt waren, vom Werk aus aus den USA. Der Witz, hier aber schon 12 mal übern TÜV.

    Swift Sport 1,4 Boosterjet Serie 2019 Kw v3 inkl. E&E Fahrwerkssetup, Milltek, Front@Heckspoiler Zellhofer, Schweller und Heckteile Ingo Noak, Car Entertainment Axton , Emphaser@ Pioneer Unit,Raum Koblenz RLP

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von geosnoopy ()

  • Also, was man so alles hört, da werden Original AMG‘s still gelegt weil die zu laut sind.😂

    Was machen die denn, wenn der Platz im Fahrzeugschein nicht reicht und ein oder zwei Anhängsel hat, wollen die dann die Karre auseinander nehmen?

    Können die gerne machen, werden eh nichts finden und können dann die Rechnung begleichen.

    Das wird hier alles hochgeschaukelt, da komm ich nicht mehr mit.

    Mich hat die Polente mehrmals angehalten und die fanden es gut, das ALLES eingetragenen ist 🚗

    Hab somit kein schlechtes Gewissen. Muss jeder selbst entscheiden.


    Ja Frontscheibenfolierung/Tönung muss eine Nr. haben, brauch nicht eingetragen werden und ja man muss einen Zettel bei haben.