Hallo,
hier kommt ein neues Projekt: Ein GTI EA aus 1994, der aus Österreich nach D importiert wurde. Er ist zuletzt in der Division 1 im Motorsport Slalomrennen gefahren und entsprechend umgebaut.
Erste Bilder gibt es hier:
Mein Ziel ist, ihn in D wieder auf die Straße zu bekommen und ihn im Sommer als Alltagsauto zu fahren (für den Rest des Jahres gibts einen Fusion - reicht).
Erste Hürde wird der TÜV sein, denn das KW Gewindefahrwerk ist ein "Selbstbau" des Vorgängers (seine Bezeichnung). Außerdem gibt es zu keinem der An-/Umbauteile irgendwelche Papiere Allerdings war das Fahrzeug in Österreich so für die Straße zugelassen. Es gibt noch das Originalfahrwerk, das sich hoffentlich mit den montierten 15"-Felgen (7Jx15 H2) verträgt.
Innen ist ein Sportlenkrad verbaut, das mir nicht gefällt und das ich gerne gegen eines von Suzuki aus dem Originalzubehör tauschen möchte
Des weiteren gibt's einen Wiechers Überrollkäfig, den ich nicht brauche, und einen Sandtler Schalensitz (mit 5 Punkt Gurt), der für mich vieel zu klein ist. Beides kommt raus und stattdessen soll wieder ein original Fahrersitz eingebaut werden. Von der Rückbank sind die Lehnen und das Sitzpolster noch vorhanden, allerdings keine Gurte, deren Befestigungen und auch keine Heckablage.
Falls die Felgen nicht eingetragen werden können, würde ich wieder 14"er nehmen, am Liebsten die Fondmetal aus dem Suzuki Originalprogramm
Ansonsten tun es auch erst mal die weißen (s. Album in der Galerie). Dann natürlich mit anderen Reifen
An der Technik muß auch noch etwas gefeilt werden: Die Warnblinkanlage geht nicht, kein Relais-Klacken, nix, total tot. Die el. Fensterheber sind etwas schlapp, die Fenster fahren nur mit Nachhilfe runter und die Türschlösser auf beiden Seiten schließen nur ab! Auf geht nicht, hab mich schon einmal fast ausgeschlossen. Das Lenkradschloß rastet nur manchmal ein, trotz abgezogenem Schlüssel.
Bei kaltem Motor liegt der Leerlauf bei 2500-3000 U/min, was auch nicht normal ist. Ob sich das bei warmem Motor ändert, weiß ich noch nicht, hoffe das aber. Die Kupplung ist wohl etwas runter, die kommt extrem spät, rutscht aber noch nicht (soweit ich das bei den paar Metern Fahrweg feststellen konnte).
Das Blech ist, soweit ich sehen konnte, überall gut. Da hat der Vorbesitzer wohl ordentlich gearbeitet.
Langfristig möchte ich die Heckstoßstange und die Rückleuchten auf Typ 1 umbauen. Ich hatte vor vielen Jahren eine GTI Typ 1 und die Heckansicht gefällt mir deutlich besser. Aber das kommt später.
Die Farbe ist gold, die vom Original-Gold aber abweicht. Die Lackiererei wird das schon hinbekommen, das kann ich nicht selber machen.
Ansonsten habe ich schon ein paar Werkstatthandbücher bereit liegen und demnächst wird es mit dem Ausbau des Sitzes und Käfigs anfangen.
Ich werde berichten.
Viele Grüße
Johannes
P.S.: Mein Hauptprojekt, das hier so vor sich hinschneckt, ist dies hier: https://www.flickr.com/photos/…ctions/72157706096257735/