Im Non-Hybrid fahre ich seit Jahren zeit dem ich die Ölwechsel selber mache Rowe 5W-40
hightec-synt-rsi-sae-5w-40~p0jv1ajwEpZ
Empfohlen sind da
5W-30, 5W-40, 10W-40
hab nun aus Interesse und wegen dem Thema hier mal den SSS Hybrid eingeben
da sind ja wirklich andere Viskosität angegeben, hätte ich nicht gedacht den unterschied vom Non-Hybrid zum Hybrid.
0W-20, 5W-30
Hatte schon mal überlegt im Winter auf 0W-30 zu wechseln,
weil fahre ja weg zur Arbeit Kurzstrecke mit 7,5km, aber 2mal im Jahr Öl Wechsel bei einer eh nur Jährlichen Fahrleistung von 8500km wäre des wohl die reinste Verschwendung auch wenn mich ein Ölwechsel durch das selber machen nur 50€ kostet.
Irgendwie gefällt mir das mit den 0W-20 Ölen auch net so bei manschen Autos aber anderer Seite hatten wir in meiner Kfz Lehre 1998 schon 0W-30 Castrol SLX (war so grünes Öl) bei den damaligen Benzinmotoren (130PS 2l Hubraum, 115PS 1,8l) von Ford verwendet, ein paar Turbo Diesel (90PS) Kunden haben des glaub auch bekommen und die Motoren haben des auch überlebt.
Wenn die Autos älter waren hatten die meisten Kunden das nicht mehr so genommen und sind auf günstigeres 5W-40 oder so.