Wir sind die Neuen hier Paul (mein Suzuki Swift Sport MZ "Rock am Ring" aus 2009) & ich

  • Hallo Gemeinde!


    Ich kenne es so, dass man sich erstmal vorstellt, bevor man dumme Fragen stellt 8o

    Also, hier bin ich, Maike, seit Kurzem endlich Besitzerin eines Suzuki Swift Sport MZ der Sonderedition "Rock am Ring" <3


    Paul (so heißt er) ist relativ gut in Schuss und wurde bisher offenbar gut gepflegt. Ich möchte aber optisch das Beste aus ihm herausholen (Spurverbreiterung, Bremssättel lackieren, folieren und ihn auf jeden Fall in Puncto Radio ins Jahr 2022 holen, ich kenne nichtmal jemanden, der mir noch ne CD brennen kann ^^)


    Bin hier auf der Suche nach Inspiration, Tipps und Antworten auf meine, aufgrund absoluter Ahnungslosigkeit, vermutlich dummen Fragen :)

    Bitte seid gnädig mit mir...


    Viele Grüße

    Maike

  • Moinsen, und viel Spaß hier.


    Zu deinen "Fragen" :


    Sollen die originalen Alus bleiben oder andere drauf?

    In welche Richtung soll die Veränderung gehen (klassisch, rennsportlich, f&f-like)?

    Soll Hifi-technisch nur das Radio gewechselt werden oder das gesamte System überarbeitet werden?


    MfG

  • Vielen Dank :)

    Die originalen Alus bleiben „erstmal“ drauf denke ich.

    Der Paul soll klassisch/sportlich aussehen, dezent und schön. Ist ja ein „Mädchenauto”.

    Extrem tief und extrem breit passt nicht zu mir.

    HiFi-technisch habe ich gar keinen Plan.

    Der Rock am Ring hat nen Subwoofer unter dem Fahrersitz :D ein USB Aux Kabel und ein Oldschool iPod Kabel baumeln noch aus dem Ablagefach unterm Radio, das ist Original.

    Die Beschreibungen verschiedenster Radios haben mich komplett überfordert und mein Bruder ist schon wahnsinnig genervt von meiner Fragerei ?( konnte im Forum aber auch noch nichts Hilfreiches dazu finden.

    Ein großes Display, vernünftiges Navi, Bluetooth, Freisprecheinrichtung wäre super, über die Lenkrad Regeler bedienbar.


    Ich habe China Radios gesehen, bei denen man sogar eine Rückfahrkamera integrieren könnte (ob man das braucht sei mal dahingestellt) habe allerdings keinerlei Rezensionen dazu finden können und bin daher sehr skeptisch.


    Wenn also jemand schon Erfahrungen damit hat, immer her mit den heißen Tipps! :saint:

  • MaiWra, das Thema "Naviceiver" (so werden Doppel-Din-Radios mit Navi genannt) ist eine Sache für sich. Du wirst auf jeden Fall Hilfe brauchen. Und billig ist die Geschichte auch nicht unbedingt. Du hast es in dem Beitrag "Neues Radio" schon gelesen. Entweder sind Vorerfahrung und handwerkliches Geschick gefragt oder ein recht großzügiger Geldbeutel.

    Deine erste Aufgabe ist heraus zu finden, welches Original-Radio bei Dir verbaut ist.

    Danach solltest Du herausfinden, was bei Dir wie verdrahtet ist.

    Erst dann lohnt es sich, eine genaue Suche nach einem passenden "After-Market-Gerät" zu starten.


    MfG

  • Hi und willkommen in der Community!

    Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Swift Sport, sind echt spassige und interessante Autos auch für Tuning Neulinge! :)


    Bezüglich der Felgen gebe ich den anderen ebenfalls recht, wenn du ganz penibel sein möchtest, wieg mal eine Felge mit Reifen und frage dann mal bei dem Support der Felgenhersteller die dir gefallen nach was das Gewicht einer Felge wäre. (Beachte halt das Gewicht vom Reifen.)


    Als erstes kann man natürlich für die billigsten Modifikationen eine Gummilippe für die Frontschürze holen und einen Sportendtopf, die 1.6er klingen meiner Meinung nach mega. Könnte halt dann laut werden, muss aber nicht.


    Bezüglich des Radios kannst du mal bei Hifi-Shops wie ARS24 nachschauen, die haben ein relativ weites Sortiment.


    Viel Erfolg und allzeit knitterfreie Fahrt!

  • Willkommen im Forum und viel Spaß mit dem Zwerg.


    Felgengewichte stehen eigentlich in jeder Produktbeschreibung oder auf der Herstellerseite. Sparco Assetto Gara in 7x17" sind ein Hauch leichter als die Serie, als Beispiel.

    Das beste Tuning für meinen Sport war damals eigentlich die Software vom Swift-Cup. Einfach mal die Suche mit "Cup Software" quälen. Und ich hab genug Kohle in dem Wagen versenkt mit Fahrwerk, Räder, Auspuff, Bremsen,Ansaugung usw... War in Summe der Preis vom gebrauchten Swift (8600€) locker nochmal. ^^


    Was aber als erstes kommen wird ist bestimmt der Kat bzw die Fehlermeldung mit unzureichender Reinigungswirkung. Den Fehler hat jeder MZ früher oder später. Hilft nur ignorieren oder ein neuer Kat. Im Idealfall ein Metallkat, der in die Kartkammer am Krümmer passt. ;)

    mfg Robert
    Wenn die Kerzen brennen, dann müssen die Pferde rennen...