Navi Karte + MP3 Dateien ?

  • Hallo,

    ich bekomme Dienstag einen 3 Jahre alten Suzuki Ignis mit dem Navi/Touchscreen von Bosch.

    Kann ich die SD Karte gegen ein größeres Modell austauschen um davon MP3 Daten abzuspielen ?


    Geht die Navigation + das Abspielen von MP3 parallel ?


    Danke


    SMASH2k

  • hmm..das waren nette Antworten, aber nicht zielführend.


    USB wird vom handy belegt, ja Navigation wird auch über Google Maps laufen.

    Aber ich würde schon gerne die Navigation im Notfalll offline nutzen können vom Autoradio + MP3 hören....

  • Hi,


    dazu müsste man die CID der SD auf eine größere klonen.

    Und ob's da dann noch eine Prüfsumme gibt, bei zusätzlichen oder geänderten Daten, weiß ich nicht.

    Das ist erstmal illegal und auch nicht so einfach gemacht.

    Benötigt spezielle SD Karte und Schreibgeräte.


    Kurzum, nein geht nicht.


    Offline geht z.b. auch mit MagicEarth unter Android Auto.


    Gruß


    Manne

  • 

    Aber ich würde schon gerne die Navigation im Notfalll offline nutzen können vom Autoradio + MP3 hören....

    Ich habe MP3-Musikdateien auf die Navigations-SD-Karte gelegt. Meine Navigation funktioniert und ich höre gleichzeitig Musik.

    Tut mir leid, ich spreche kein Deutsch. Ich komme aus der Tschechischen Republik.

  • Und warum nicht die mp3s aufs Smartphone, wenn es eh im USB Port steckt. Eine entsprechende SD Card kann man dafür auch ins Smartphone stecken. Musik hören und gleichzeitig das SLDA Navi verwenden sollte dann gehen.

    In the beginning I looked around, but couldn't find the car I dreamt of, so I decided to build it myself. (Ferry Porsche)

  • Ich habe den MP3-Ordner nicht erstellt. Fügen Sie einfach einzelne Alben ein. Ich habe keine Playlist erstellt. Ich suche nach Liedern anhand des Infotainment-Menüs (Album, Künstler...).

    Es fällt mir schwer, es in einer Sprache zu beschreiben, die nicht meine Muttersprache ist, und Google Translate ist nicht perfekt.

    Probieren Sie es am besten selbst aus.

    Ich werde hier ein Bild der Dateien einfügen. Die Karte hat eine Größe von 14,8 GB. Die Navigation (CRYPTNAV-Verzeichnis) ist 11 GB groß.

    Der freie Speicherplatz von 3,8 GB ist groß genug für mehrere Alben.

  • Du kannst auch über die Ordner zu den MP3´s navigieren.

    Ich kann die nur sagen, das mein Bosch ziemlich pingelig war, was die SD Karte anging. Musste ne ältere SD mit älterem Ü-Standard nehmen.

    Neuere SD Karten, hat meines meist nicht erkannt.

  • Es fällt mir schwer, es in einer Sprache zu beschreiben, die nicht meine Muttersprache ist, und Google Translate ist nicht perfekt.

    Probier doch mal deepl.com, da habe ich schon oft deutlich bessere Übersetzungen als bei Google bekommen 8);)

    Allerdings habe ich es noch nicht mit tschechisch probiert 8)

    Für den Alltag 2021er Swift Sport Hybrid, unser erster Suzuki überhaupt ;)

    Für die schönen Tage einen 2020er MX-5 Roadster:saint:

    "Life's too short for drive boring Cars" 8)

  • Bei der angestrebten Variante, dass USB vom Telefon belegt sein soll, aber die Navigation für den Notfall bereit bleiben soll - würde *ich* einfach die Navi-SD-Karte ins Handschuhfach packen, und im Alltag eine andere einstecken. Okay, wenn man die dann mal braucht, muss die Karte mit Musik halt raus, und dafür DAB (oder ein Notfall-USB-Stick, in der selben Schachtel wie die Navi-SD-Karte...) zum Zuge kommen. Aber solange das nur ab und zu so gemacht wird, halte ich das für eine Option ;)


    MilanT : Keine schlechte Playlist 8)

  • MilanT : Keine schlechte Playlist 8)

    Danke

    Def Leppard, Judas Priest, Saxon, Motley Crue, Deep Purple, Megadeth, Iron Maiden fehlen immer noch auf meiner SD-Karte...

    Auch wenn ich 60 Jahre alt bin, liebe ich diese Metal- und Hardrock-Bands immer noch.

    Tut mir leid, ich spreche kein Deutsch. Ich komme aus der Tschechischen Republik.

  • Danke

    Def Leppard, Judas Priest, Saxon, Motley Crue, Deep Purple, Megadeth, Iron Maiden fehlen immer noch auf meiner SD-Karte...

    Auch wenn ich 60 Jahre alt bin, liebe ich diese Metal- und Hardrock-Bands immer noch.

    Airbourne sind nicht zu verachten - alle Alben haben ordentlich Power ! Live sind die ein Brett !