Welche Felgen auf Suzuki Swift baujahr 2009

  • Hallo habe mir gestern ein Suzuki Swift 1.3 Baujahr 2009 gekauft und dort sind 7x 17 drauf mit 205/40 oder 45 Reifen .

    Hatte den verkäufer gefragt ob die Zulässig sind und hat eine abgeschraubt um zu schauen drin steht suzuki drauf und er hat mit einem Dekra Mann telefoniert und es wurde gesagt eintragungsfrei zu fahren .


    Haut das hin ?


    Mfg Nor Suzuki Neuling

  • Unmöglich zu sagen, ohne zu wissen um welche Felgen es geht.

    Aber wenn die Felgen- und Reifengröße nicht in den Papieren eingetragen ist, brauchst du mindestens eine ABE der Felgen, die du auch mitführen musst.
    Ob da Suzuki drin steht oder nicht ist egal.

    Es kann sein, dass Suzuki eine Freigabe für die Felgen & Reifen auf dem Auto hat. Aber auch die solltest du dann mitführen. Also vielleicht mal bei Suzuki nachfragen.

    Solltest du ein Fahrwerk oder Federn verbaut haben muss ohnehin beides in Kombination eingetragen werden.

  • Der Swift kommt Werksmäßig mit 195/45/R17 ausm Werk und wenn 205 drauf sind, die nicht im Schein stehen, ist das Fahren ohne Betriebserlaubnis. Ob das eine originale Suzuki Felge ist oder nicht spielt in dem Zusammenhang keine Rolle.

  • Die 195/45 R17 waren m. W. als Werksausrüstung dem 1.6er "Sport" vorbehalten. Dieser hat jedoch eine 5-Loch-Nabe - der 1.3er eine 4-Loch-Nabe. Insofern kann man die Originalfelge vom 1.6er auch nicht auf den 1.3er bringen. Auf dem 1.3er wären 185/60 R15 das meistverbreitete Reifenmaß und Werksausrüstung. Die ebenfalls freigegebenen 165/70 R14 hatte ich bisher erst einmal gesehen - als Winterbereifung.


    Mein MZ-Sport blieb daher als Sommerausrüstung auf den Originalfelgen, es waren nur mal neue Reifen nötig. Hierbei beließ ich es auch bei 195/45 R17. Sie ermöglichen gutes Handling und fressen nicht übermäßig Temperament. Die "Normalausstattung" der 1.3er, also die 185/60 R15, habe ich als Winterreifen auf Stahlfelge. Sieht nicht schön aus - ich fahre den Swift auf Schnee und Eis bzw. gesalzenen Straßen nur im Ausnahmefall und habe dafür ein "Winterauto".



    Mit Abnahme und Eintragung sollte diesem 195er 17''er Reifenmaß selbst nichts entgegen stehen. Freigängigkeit und Radabdeckung dürfte man als gegeben annehmen. Von bereits abgenommenen 205ern habe ich gehört/gelesen, frage mich aber nach der Sinnhaftigkeit. Derartig breite Walzen in Verbindung mit ganz gewiss schwereren Felgen dürften dem 1.3er den letzten Rest seiner Agilität nehmen.


    Insofern würde ich es hierbei eher nicht übertreiben, also bei der Reifenbreite bescheidener bleiben und auch einen Bogen um besonders schwere Zubehörfelgen machen. Suzuki hatte bei den Werks-Leichtmetallfelgen stets vergleichsweise leichte Exemplare ausgewählt. Warum sollte man hier also das Gegenteil tun?

    |SUZUKI| |Swift MZ Sport|

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von -Hutfahrer- ()