Projekt Sommerauto

  • ... warm hast du nicht gleiche Stoßstangen montiert? Vorne Typ1, hinten Typ2.

    Ansonsten nettes Projekt.

    Gruß 92er-GTI

    ich finde die Typ 1 vorne irgendwie besser und die Stoßstange hatte ich noch neu liegen. Die Typ 2 ist leider beschädigt, aber vielleicht lasse ich die auch nochmal lackieren und baue es dann wieder um

  • Es ist ja auch wieder etwas Zeit vergangen und es wurde wieder fleißig geschraubt.



    Das Getriebe musste raus!

    Es war überall undicht und die Kupplung war auch platt.


    Also Getriebe zerlegen und abdichten!


    Dann noch etwas für die Optik gemacht und ein paar Teile lackiert



    In der Zwischenzeit war das Schwungrad beim Motorenbauer. Wo es erleichtert und feingewuchtet wurde

  • Ein Update was in den letzten Wochen passiert ist .

    Ich hatte 1 Woche Urlaub und damit viel Zeit für den Swift.


    -Erstmal wieder Getriebe und Kupplung einbauen.


    -Nun war der Alukühler dran. Dafür baute ich das originale Lüfterblech so um das ein Lüfter von Spal verbaut werden konnte.



    -In Verbindung mit dem neuen Kühler wurden auch gleich die neuen Silikon Kühlwasserschläuche verbaut .


    -Zum Abschluss des Urlaubs wurde natürlich noch der Zahnriemen inkl. Spannrolle und Wasserpumpe erneuert.

    Der letzte Wechsel war nicht bekannt und die Wasserpumpe war eh leicht feucht.In diesem Zuge habe ich auch die feingewuchtete Riemenscheibe angebaut und den Riemen für die Lima und Wapu erneuert.

  • gefällt mir gut. Was hast du an dem Lüfterblech geändert, damit der neue Lüfter passt? Wie hoch war der Kostenaufwand für den Kühlerumbau?


    Gruß Bruce

    Schön das es dir gefällt.

    An sich habe ich nur die 3 streben abgesägt wo der Lüftermotor angeschraubt ist. Und der Rest ergibt sich .

  • Sieht sehr gut aus. Vor allem der alukühler ist fett.

    Du hast ja das getriebe neu abgedichtet.Hast du das nur mit neuer dichtmasse neu abgedichtet oder gibt es dafür dichtungssätze?

    Werde meines auf Verdacht auch neu abdichten bevor es eingebaut wird um nachher keine doppelte Arbeit zu haben... ?

  • Sieht sehr gut aus. Vor allem der alukühler ist fett.

    Du hast ja das getriebe neu abgedichtet.Hast du das nur mit neuer dichtmasse neu abgedichtet oder gibt es dafür dichtungssätze?

    Werde meines auf Verdacht auch neu abdichten bevor es eingebaut wird um nachher keine doppelte Arbeit zu haben... ?

    Das musst du mit Dichtmasse machen ,die paar Wellendichtring erneuern und von der Schaltwelle den Dichtring

  • Diese Woche habe ich leider Kurzarbeit:(

    So konnte aber wieder einiges erledigt werden. Man muss die Zeit ja Sinnvoll nutzen 8o


    -Vorne oben eine andere Domstrebe verbaut,jetzt von Wiechers und neu in Ral 3000 lackiert.(Bild folgt alt/neu)


    -Vone unten eine Wiechers Strebe verbaut.Auch neu lackiert.


    -vorne und hinten Stahlflexbremsleitungen eingebaut .

  • Es ging wieder weiter!


    Das verbaute Lenkrad


    wurde gegen ein Momo corse D32 getauscht! Ich fand das alte nicht schön.(noch kein aktuelles Bild gemacht)


    Der Aluschaltknauf und der abgesägt Schalthebel wurden auch gegen Originalteile ersetzt.


    Die schönen:D Fußmatten mit dem blauen Rand mussten auch weg.In meinem Teilelager hatte ich noch einen seltenen Satz original suzuki Fußmatten für den Swift gefunden.


    Als ich das Getriebe raus hatte wurde die Kupplung auch gleich erneuert ,weil sie runter war.

  • Also mir gefallen die matten mit dem blauen Rand.... ??

    Alles in allem, Echt schönes Auto... ?

  • Sach ma, stößt die ansaugbrücke nicht an die Domstrebe..? Das sieht auf dem Bild echt so aus.... Wenn das immer so knapp ist werd ich mir da was einfallen lassen. Genau so in der Art wie mit dem runden Luftfilterkasten... ??