SLDA-Update 1891

  • Bei dem System bin ich mir garnicht sicher ob es irgendwie Sinn macht zu Updaten. Es sei denn, es würde dann endlich mal sämtliche Sticks für den USB Port und Formate unterstützen.

    Hab bisher keine Probleme mit dem System, außer das es nicht sonderlich performant ist. Besonders wenn es um "anrufen" aus der Liste ist, der letzten Anrufe...

    Swift Sport 140PS, natürlich in gelb:love:

    Carmani 20 Ludwig Felgen mit 205/40/17 Ganzjahresreifen...ST-Suspension GW Fahrwerk + einstellbare Koppelstangen...FSW Schalldämpferanlage

    CTC Resonator Delete-Kit...K&N Sportluftfilter, Armlehne Mittelkonsole


    Mustang V8, 5 Liter von Sept. 2016 umgebaut und foliert zu einem BOSS302:love::love:<3

  • Auf der SD-Karte vom Versandhändler ist das Kartenmaterial fürs Navi. Das hat mit dem Update des Gerätes selber nichts zu tun.


    Ergänzung: Der Beitrag über diesem wurde editiert, deswegen passt die Antwort nicht mehr. In der Ursprungsversion wurde sich gewundert, warum mit der neuen SD-Karte vom Versandhandel nicht das Update des Gerätes geliefert wurde (nach meiner Erinnerung). Ich lasse meinen Beitrag oben dennoch so stehen.

    SX4 2.0 ddis 4X4 2011; Vitara Benzin Allgrip A/T Comfort+ von 2017; Ignis 1.2 Allgrip Comfort+ von 2019

    Vitara 1.4 M/T Comfort+ Allgrip 2020

    Ignis Allgrip Comfort+ Allgrip 2022

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Samson () aus folgendem Grund: Ich will zumindest erklären, warum mein Beitrag nicht mehr passt.

  • Hat denn jemand eine Veränderung nach dem Update festgestellt?

    Habe jetzt auch das 1881 Update drauf. Lief sauber durch, die üblichen knapp 20 Minuten.

    Habe es heute den ganzen Tag genutzt. Kann mich meinem Vorredner anschließen. Verbindung Handy über Bluetooth und Aufruf von Android Auto geht etwas flotter.


    Mann kann über das Radio sagen was man will, aber Android Auto kann es gut.

    Egal ob Navigation, oder Musik übers Handy ich hatte noch nie Aussetzer oder Verbindungsabbrüche.

    Da habe ich im neueren BMW eines Bekannten schon anderes erlebt. Manchmal Musikaussetzer für ein paar Sekunden.

    Lesen -> Denken -> Posten - jede andere Reihenfolge macht es nur kompliziert ;)

  • hallo zusammen

    ich bin ganz neu hier und komm auch gleich mit eiben riesen problem

    mein radio ist abgestützt und ist nach abklemmen der battarie dann zum glück wieder hoch gefahren

    jetzt hab ich das problem das mein touchscreem links oben für radio bzw medien einstellung zwar reagiert beim drücken er aber nichts anzeigt auch kein sound mehr da ist weder usb noch über carplay. navi ist auch kein ton mehr.

    habe jetzt versucht die neue software drauf zu spielen. leider ohne erfolg

    er bleibt immer bei 93 von 100 hängen und zeigt fail update an. egal welche version sortware ich versuche.


    bitte um hilfe und vielen dank im vorraus

  • Hast Du auch keinen Ton übers Radio?

    Welche Aktion hat zum Absturz des Radios geführt?

    Würde erst mal schauen, ob die Standard Funktionen wieder funktionieren. Carplay, Android, USB erst mal weg lassen, sonst verrennst du dich.

    Würde dann mal mit der Version 1890 Starten. Das Vorgehen ist ja bei RetroCorner gut beschrieben. Link von Chris Swift .


    Ein paar kleine Zusatzanmerkungen: nimm keinen zu großen Stick, 4 GB ausreichend. Würde den Stick vorher nochmal mit FAT32 formatieren.

    Die Daten aus der entpackten ZIP Datei direkt aus dem Verzeichnis "1890-SLDA_SOP9_EU" auf den Stick kopieren. Nicht das Verzeichnis mit kopieren.

    Lesen -> Denken -> Posten - jede andere Reihenfolge macht es nur kompliziert ;)

  • also alle fuktionen die was mit ton zu tun haben funkionieren nicht

    ich kann auch keine auswahl mehr treffen wenn ich links oben im eck auf das radio mit der note drauf drücke.

    ich hatte das handy am usb port angeschlossen gehabt und wärend der fahrt ist das radio runtergefahren und blieb erst mal aus

    es aber dann wieder hochgefahren und kurz darauf wieder abgestürtzt. Danach konnte ich wie oben beschrieben die auswahl nicht mehr wählen.

    alle anderen display funktionen wie carplay navi und telefon funkionieren,

  • Ich hatte auch die Fehler mit diversen Versuchen über USB .Mit einer SD Karte klappte es in unter 20 Minuten ohne Probleme. ( SanDisk 32GB Ultra)

    Gutter Tipo! Hatte mit jeglichen USB Sticks Probleme un bin max bis 99% gekommen. Mit einer Sandisk 32Gb Extreme hats dann ohne Probleme in den beiden Swifts funktioniert und auch unter 20 Minuten.

  • Hallöchen..


    Ich habe bei meinen 2021er Vitara auch auf 1891 geupdatet.

    Zuerst mit verschiedenen USB Stick's... jedesmal Abbruch mit Fehlermeldung bei / u 23%...

    Anstrengend.

    Keine Chance....

    Mit einer 16er Ultra SD Karte lief das Update ohne Probleme in 18min gleich sauber durch.


    Tip.... gleich eine SD Karte nehmen...


    Gruß