Huhu,
hat wer Erfahrungen mit anderer Sommerbereifung auf den original Felgen oder sind die Contis die Besten? Mir geht es nur um Performance und Komfort. Gut, schwarz sollten sie auch sein.
Danke!
Huhu,
hat wer Erfahrungen mit anderer Sommerbereifung auf den original Felgen oder sind die Contis die Besten? Mir geht es nur um Performance und Komfort. Gut, schwarz sollten sie auch sein.
Danke!
Hab Michelin Pilot Sport 4 drauf seit 2 Jahren, für mich absolut besser auch wenn teuerer, km Haltbarkeit liegt vielleicht sogar trotz sportlicher fahrweiße über den Contis und damit wäre der Mehrpreis ja wieder ausgeglichen.
Laut meinem Suzuki Händler könnte man auf den original Felgen auch 205 Reifen fahren,
hätte er so schon bei mehreren vom Tüv abnehmen/eintragen gelassen,
weiß nur nicht ob 205/40R17 oder 205/45R17
ich denke aber er sagte damals 205/45R17
gemacht hat er das für Kunden die Ganzjahres Reifen fahren möchten und es in der Größe 195 ja so gut wie nix gibt
Auf den Originalen gehen 205/40 R17.
Hab ich mit einem TÜV'ler vor kurzem besprochen.
Die Conti sind nicht die besten.
Ich werde Falken aufziehen lassen wenn es mal so weit ist.
Hab also noch keine Erfahrung damit
Bei unserem sind es aktuell Goodyear Reifen in 205/40 R17.
Gefallen mir deutlich besser wie die Conti Reifen.
Leiser und gefühlt deutlich mehr Grip, besonders bei Nässe. Preislich etwa genauso wie Conti.
Werde beim nächsten Mal vermutlich wieder nehmen oder eventuell Hankook mal testen den K135 Ventus Prime4.
Aber Reifen sind halt oft auch eine persönliche Empfindung und nicht unbedingt für jeden gleich gut empfunden durch unterschiedliche Fahrweise etc.
205/40R17 hab ich SemiSlick
ist halt kleiner vom abrollumfang, optisch halt eine Katastrophe mit dem vielen platz im Radkasten
205/45R17 darf ich auch, Tacho Voreilung muss denn überprüft werden.
Mein Wunsch ist
215/40R17 Sommer
205/45R17 Winter
Alles anzeigen205/40R17 hab ich SemiSlick
ist halt kleiner vom abrollumfang, optisch halt eine Katastrophe mit dem vielen platz im Radkasten
205/45R17 darf ich auch, Tacho Voreilung muss denn überprüft werden.
Mein Wunsch ist
215/40R17 Sommer
205/45R17 Winter
205/45 passt die Abweichung nicht mehr.
Alles anzeigenHab Michelin Pilot Sport 4 drauf seit 2 Jahren, für mich absolut besser auch wenn teuerer, km Haltbarkeit liegt vielleicht sogar trotz sportlicher fahrweiße über den Contis und damit wäre der Mehrpreis ja wieder ausgeglichen.
Laut meinem Suzuki Händler könnte man auf den original Felgen auch 205 Reifen fahren,
hätte er so schon bei mehreren vom Tüv abnehmen/eintragen gelassen,
weiß nur nicht ob 205/40R17 oder 205/45R17
ich denke aber er sagte damals 205/45R17
gemacht hat er das für Kunden die Ganzjahres Reifen fahren möchten und es in der Größe 195 ja so gut wie nix gibt
Den werd ich mal ausprobieren, vielen Dank!
Auf paar Euro kommt es mir bei so einem wichtigen Bautei, was ich 2 Jahre rumfahre, nicht an.
Ist der sehr Luftdruckempfindlich? Ich finde der Conti poltert schnell, wenn man nur bisschen zu viel drin hat. Das hab ich noch so von früher drin bei Langstreckenfahrten den Druck etwas zu erhöhen. Ist wahrscheinlich eh quatsch....
Ich weiß, dass man mit gleichen Reifenmodellen auf unterschiedlichen Fahrzeugen durchaus andere Erfahrungen machen kann, aber seit drei Jahren macht im warmen Halbjahr der Rotalla Setula S RACE RU01 auf meinem MZ Sport nichts falsch. Die Nässehaftung bleibt auch im Starkregen ohne Angstfaktor. Trocken rollen sie mit gutem Geradeauslauf und m. E. auch leise. Was andere laut verschiedenen Testberichten von den Reifen gehört haben wollen, das übertönt der MZ Sport mit der Summe aus Windgeräuschen und lautem Motor in jedem Fall.
Der Satz chinesischer Sommerreifen kostete damals nicht die Welt, die Profile sind mit "inside/outside" nicht laufrichtungsgebunden. Es gibt dieses Reifenmodell noch immer. Höhen und Seitenschläge waren bei der Montage nicht erkennbar und die benötigten Wuchtgewichte blieben an allen vier Rädern im Erwartungsbereich.
Ich war damals froh, als ich die Serienreifen los war, die definitiv lauter waren und bei Nässe zunehmend "interessant" wurden. Als ich mich für die China-Reifen entschied, gab es in dem Reifenmaß kaum Auswahl, heute sieht das besser aus und man würde sogar Ganzjahresreifen bekommen.
MAK XLR 17" ET45 7J und 205/45 R17 = Ohne Vorstellung bei einer Prüfstelle (TÜV..)/Ohne Eintragung.
kann den michelin ps4 sehr empfehlen. Pässe fahren in der CH mit eher überdurchschnittlicher zügiger Fahrweise und hält auch noch auf der Passhöhe.
Gefahren auf 7.5x17 mit 215/40.