Az Sport Sammelbeschwerde keine Leistung

  • Ich bitte einmal jeden der auch dieses Ladedruckproblem hat sich hier bei mir oder über Instagram @datblue.zc33s zu melden. Man müsste doch eine Sammelbeschwerde oder dergleichen einreichen am besten dann beim KBA.

    Je mehr sich melden desto besser!

    Wenn wir nur einzeln dagegen vorgehen wird das wahrscheinlich nur für wenig aufsehen sorgen.

    Mann muss sowas Publik machen andererseits macht Suzuki sich nichts da draus.

    Wenn Suzuki, die dieses Auto entwickelt und auf den Markt gebracht haben nicht dafür sorgen die eigenen Probleme hinzubekommen wer soll es dann hinbekommen?


    Wir haben 3 Suzuki Fahrzeuge 2 Swifts und eine GSX-R, sind immer dieser Marke treu geblieben und dann sowas.

    Ich bitte euch alle sich bei mir zu melden damit wir das auch schriftlich festhalten können.


    Allein auf dem Gebrauchtwagenmarkt nicht wissen zu können ob der jetzt jeden Moment auch dieses Problem haben könnte ist auch schon schlimm.


    Es ist eine einzige große Schweinerei von Suzuki Deutschland den Kunden nicht helfen zu wollen bzw. banale Kostenintensive Vermutungen aufzustellen und sich dummzustellen.


    Das Thema betrifft viele, meldet euch nur bitte!


    Liebe Grüße

    Pascal

  • eventuell so fortführen, dann sieht man gleich die Anzahl:


    1) PascalS

    2) SVEN_S

    3) GUKA

    4) Sonicosan

  • Hatte das Problem letztes Jahr, nach update und Kerzen Wechsel nicht mehr aufgetreten. Damaliger Km stand 410611 am 11.08.2022

    BEI MIR WURDEN SCHON DAS LADEDRUCKREGELVENTIL, LADEDRUCKSENSOR IM SAUG- UND DRUCKROHR, SCHUBUMLUFTVENTIL, UNTERDRUCKPUMPE, LUFTMASSENMESSER, ZÜNDKERZEN UND DIE MOTORSOFTWARE VON SUZUKI VON 000 AUF 001 GEWECHSELT. KOMPRESSION OK. GESTÄNGE DES TUBOLADERS OK.

    UNTERDRUCKSCHÄUCHE GETAUSCHT. AUSSER LUFFI UND ESD IST DER WAGEN ORIGINAL.


    PS: PROBLEME BITTE HIER SCHILDERN -->

    Swift Sport AZ keine Leistung mehr

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von SVEN_S ()

  • Meint ihr nicht es wäre sinnvoller wenn jeder Betroffene sich direkt beim KBA meldet und dort dann auch gleich alle Daten angibt? Wenn es dann gehäuft Meldungen zu einem Modell gibt wird das denen vielleicht auch auffallen, ist vielleicht zielführender als dem KBA in 4 Wochen eine Liste mit 10 Usernamen aus dem Suzuki-Forum zu schicken, womit die dann ja auch wenig anfangen. So haben sie gleich die FINs und alles weitere, dort kann man auch Anlagen, wie vorangegangen Schriftverkehr mit dem Hersteller usw., hochladen.

    Mangelmelder KBA

  • BEI MIR WURDEN SCHON DAS LADEDRUCKREGELVENTIL, LADEDRUCKSENSOR IM SAUG- UND DRUCKROHR, SCHUBUMLUFTVENTIL, UNTERDRUCKPUMPE, LUFTMASSENMESSER, ZÜNDKERZEN UND DIE MOTORSOFTWARE VON SUZUKI VON 000 AUF 001 GEWECHSELT. KOMPRESSION OK. GESTÄNGE DES TUBOLADERS OK.

    UNTERDRUCKSCHÄUCHE GETAUSCHT. AUSSER LUFFI UND ESD IST DER WAGEN ORIGINAL.


    PS: PROBLEME BITTE HIER SCHILDERN -->

    Swift Sport AZ keine Leistung mehr

    du weißt schon das capslock irgendwie nen unfreundlichen Touch hat? Hat dich doch schon Mal jemand drauf hingewiesen oder?


    Und mein Problem hatte ich genauso schon im anderen Thread gepostet. Dachte nur hier macht's auch Sinn weil ob behoben oder nicht finde ich belegt ja immerhin das es ein Problem gibt!

  • du weißt schon das capslock irgendwie nen unfreundlichen Touch hat? Hat dich doch schon Mal jemand drauf hingewiesen oder?


    Und mein Problem hatte ich genauso schon im anderen Thread gepostet. Dachte nur hier macht's auch Sinn weil ob behoben oder nicht finde ich belegt ja immerhin das es ein Problem gibt!

    Hast du ja schon Recht mit, vor allem mit dieser unnötigen alles GROSS Schreiberei.

    Aber PascalS ging es in diesem Thread eigentlich nur darum, dass sich Leute die Probleme mit diesem Leistungsthema haben hier einmal dazu melden.

    Für das technische selber bzw. zum diskutieren über dieses Problem gibt es den anderen Bereich den SVEN_S gepostet hat.

    Hier nochmal Infos zu posten was gemacht wurde und etwas gebracht hat oder nicht ist hier wohl überflüssig und auch nicht gewollt.

  • du weißt schon das capslock irgendwie nen unfreundlichen Touch hat? Hat dich doch schon Mal jemand drauf hingewiesen oder?


    Und mein Problem hatte ich genauso schon im anderen Thread gepostet. Dachte nur hier macht's auch Sinn weil ob behoben oder nicht finde ich belegt ja immerhin das es ein Problem gibt!

    ja, denke da nicht immer dran und erspart Groß- und Kleinschreibung, sorry.

    Außerdem hatte ich den Beitrag kopiert und nicht wieder neu geschrieben.

  • Also wenn es nur 5-10 Autos gibt, die den Fehler haben, wird das KBA wahrscheinlich nicht viel machen.

    Dann sind das wohl die sogenannten Montagsautos.

  • Die Dunkelziffer wird bedeutend größer sein, die es noch nicht bemerkt haben weil viele nicht so sportlich unterwegs sind.

    Was vielleicht noch interessant wäre, wieviel Non-Hybrid in Deutschland/Österreich und in der Schweiz verkauft wurden, damit man weiss wieviel prozentual betroffen sind.

  • Hatte das Problem letztes Jahr, nach update und Kerzen Wechsel nicht mehr aufgetreten. Damaliger Km stand 410611 am 11.08.2022

    Hallo wH1p.


    bei mir war das auch so, er lief irgendwann vor kurzem komplett ohne Turboleistung dann neues Software drauf und seit dem die Sporadischen Leistungsverluste.

    Wurden bei Dir nur die Kerzen gewechselt ? Kann das das Problem sein ?

  • Ich bin auch dabei.

    Suzuki antwortet ja schon gar nicht mehr.

    Also öffentlich machen.

    Dann sollten sie wenigstens irgendwann reagieren.

  • Hallo!


    Also wie im Leistungsthread auch schon mehrmals geschrieben ist mein Swift schon seit längerem von dem Problem betroffen. (ca 1 1/2 Jahre, los gings bei ca. 29000km)

    Es wurde schon alles mögliche getauscht und ausprobiert worauf ich auch nicht mehr näher eingehen möchte.

    Weder Suzuki noch die Händler haben eine Lösung und da ich mich nicht mehr ärgern möchte, bin ich bereits auf der Suche nach einer sportlichen Alternative.

    Ist natürlich toll in Zeiten wo Autos innerhalb von 2-3 Jahren um ca. 20-30% teurer geworden sind. :cursing:


    Da die betroffenen Swift Sport und auch S-Cross Fahrer mit dem 1.4 Boosterjet immer mehr werden und wohlmöglich eine hohe Dunkelziffer herrscht, hat Suzuki meiner Meinung nach hier ein Serienproblem welches sich früher oder später noch bei vielen Motoren zeigen kann/wird.


    Ich gehe sogar so weit zu "behaupten" irgendwo in einer Schublade bei Suzuki in Japan liegt ein Dokument, wo mittlerweile genau drauf steht was diese Motoren für eine Problem haben!

    Eventuell kann der Fehler nur mit hohem Material bzw. Kostenaufwand beseitigt werden und ein relativ kleiner Hersteller wie Suzuki könnte bei der Menge an betroffenen Motoren schnell einmal in Schwierigkeiten geraten. Vom Imageschaden mal abgesehen...

    Wie gesagt nur eine vage Vermutung, welche man unter keinen Umständen ernst nehmen darf, besonders da ich mich 1 1/2 Jahre ärgern durfte um mir sowas ausmalen zu können! :/


    Zum Schluss möchte ich noch sagen, dass mir sehr schade ist um den Swift. Er wäre der perfekte kleine, preisgünstige, leichte sportliche Wagen welcher mehr als unterschätzt wird. Nächstes Jahr kommt der neue Raus (auch als Sport) und ich habe sogar überlegt mir diesen zuzulegen, allerdings hat Suzuki alles (bzw. eigentlich nichts!) getan damit dies nicht mehr geschieht!


    Allen die dem Swift treu bleiben wünsche ich viel Erfolg, damit ihr doch noch "konstant leistungsfähige" Motoren bekommt!