• Anmelden oder registrieren Benutzerkonto erstellen

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen

Anmeldung

  1. Startseite
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Galerie
    1. Alben
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Bilder
  • Erweiterte Suche
  1. suzukimania.de
  2. Forum
  3. Eure Fahrzeugprojekte
  4. Eure Suzuki-Projekte

Swift GTi

  • Noquest
  • 4. Februar 2014
  • 1Seite 1 von 3
  • 2
  • 3
  • Noquest
    Fortgeschrittener
    Erhaltene Likes
    8
    Beiträge
    233
    • 4. Februar 2014
    • #1

    Guete Tag


    Mein zweites Suzuki Projekt (bzw. erstes, da ich ihn vor dem Ignis hatte)


    Swift GTi MK2 1990:


    - 101PS auf 750kg
    - H&R Cup-Fahrwerk, rundum harte Polyurethanlager
    - modifizierti Bremse mit Pagid-Belägen (RS14)
    - Matter-Käfig
    - Sandtler/Sparco Schalensitze mit 4-Punktgurten
    - Slicks uf 14Zöllern, Regenreifen auf 15 Zoll, Semis auf 14 und 15Zoll
    - 2-Plätzer mit Rückbank die aber nicht benutzt werden kann (Reglemt schreibt das so vor)
    - bis auf die Türverkleidungen vorne komplett ausgeräumt
    - einige kleinere funktionelle oder kosmetische Sachen wurden auch gemacht;)


    Gruess Dani

    Bilder

    • imagekd7apb2wfl.jpg
      • 39,43 kB
      • 450×600
      • 127
    • Anhang 1.jpg
      • 333,92 kB
      • 1.024×768
      • 157
    • Zitieren
  • JapanCar
    Anfänger
    Beiträge
    15
    • 5. Februar 2014
    • #2

    Cool! :) Ich mag das Cockpit sehr.Wie schwer ist den Matter-Käfig?

    [Blockierte Grafik: http://s2.subirimagenes.com/otros/previo/thump_87928582012suzukiswift02.jpg]

    • Zitieren
  • Noquest
    Fortgeschrittener
    Erhaltene Likes
    8
    Beiträge
    233
    • 7. Februar 2014
    • #3

    Guete Tag


    Das Cockpit ist ja nahezu original;) (Beim nächsten Ölwechsel kommt dann noch die Temperaturanzeige rein; dann kann ich mit gutem Gefühl Rundstrecke fahren)


    Der Käfig als solches ist nicht wirklich schwer, um die 25kg, zusätzlich kommen aber natürlich noch die Streben vorne und im Kofferraum dazu....


    Bin schon vieles gefahren aber der Swift GTi ist so ziemlich das am einfachsten zu fahrende Auto überhaupt, absolut vorhersehbares Fahrverhalten, egal ob trocken oder nass...


    Gruess Dani

    • Zitieren
  • Noquest
    Fortgeschrittener
    Erhaltene Likes
    8
    Beiträge
    233
    • 10. September 2014
    • #4

    Guete Tag


    Aktuell steht der Swift still... Bzw es sind einige Sachen in Arbeit...


    Denn:


    Der Berg ruft, 2015!


    Gruess Dani

    • Zitieren
  • doc_parasite
    Meister
    Beiträge
    2.381
    • 10. September 2014
    • #5

    Was genau hast du an der Bremsanlage alles geändert?

    • Zitieren
  • Noquest
    Fortgeschrittener
    Erhaltene Likes
    8
    Beiträge
    233
    • 10. September 2014
    • #6

    Guete Abig


    Nicht besonders viel...


    Zuluftschläuche, Stahlflexbremsleitungen, Sandtler N Bremsscheiben, Pagid RS14 Beläge...


    Bremst super wenn warm und ausdauernd... Auf nasser Strecke ist es an der obersten Grenzen von der Dosierbarkeit...


    Gruess Dani

    • Zitieren
  • Noquest
    Fortgeschrittener
    Erhaltene Likes
    8
    Beiträge
    233
    • 3. Januar 2015
    • #7

    Guete Tag


    Das Auto bekommt bald ein neues Kleid; folgendes wird mir zur Auswahl gestellt:


    Folierung Camouflage (grün)


    Lackierung Anthrazit matt


    Ich tendiere zur zweiteren Lösung, so vom Bauch raus....


    Vom technischen her hat sich folgendes getan bis jetzt:


    Zahnriemen, WaPu, Kerzen und alle Flüssigkeiten neu
    Whiteline Stabilisatoren hinten und vorne verbaut und eingetragen
    Sandwichplatte am Ölfilter eingebaut
    Übliche Unterhaltsarbeiten wie Fahrwerk zerlegt und gereinigt, Gummiteile gereinigt und gefettet, Domlager getauscht, etc
    Neue Bereifung aufgezogen (Yokohama A048 185/55 R14 (medium als Intermediate und soft als Regenreifen), Avon 6.6/19.5-14 (A53)) alles auf 14x6
    Abgastest gemacht und Fahrzeug prüfen lassen (jetzt wieder 2 Jahre Ruhe damit)


    Bilder folgen nach der Umgestaltung...


    Gruess Dani

    • Zitieren
  • swift_96
    Profi
    Beiträge
    1.264
    • 3. Januar 2015
    • #8

    ganz ehrlich,
    ich find beide farbideen langweilig.
    Wie wäre es mit Limone matt wenn es schon matt sein muss. Ich finde schwarz oder grau matt ziemlich ausgelutscht und hat für mich auch was von billige lackreparatur. Auch wenn sowas gut gemacht verdammt aufwendig ist.

    • Zitieren
  • rick
    Profi
    Erhaltene Likes
    27
    Beiträge
    1.469
    • 4. Januar 2015
    • #9

    Is dein weiß schon zu sehr durch oder warum neu Lackierung?


    Das weiß steht dem gti richtig gut finde ich würde ich jederzeit wieder haben wollen :)


    Zeig mal bitte noch paar mehr Bilder? Wie steht der Rostmäßig da?


    Weiter so :thumbsup:

    • Zitieren
  • Noquest
    Fortgeschrittener
    Erhaltene Likes
    8
    Beiträge
    233
    • 5. Januar 2015
    • #10

    Guete Tag


    Martinidesign würde auch noch zu Auswahl stehen... Weiss Lackiert und der Rest Folie...
    Mehr Auswahl gibts von meinem Sponsor nicht, dafür gratis;)


    Das weiss ist bis auf die Front nur foliert, das Auto ist original rot...
    Und das hat ne Auffrischung nötig...


    Rost sehr gut, nichts nennenswertes bis jetzt festgestellt...
    Der wurde bei der Erstzulassung umgebaut und nie als Strassenauto bewegt (kein Salz und nach jedem Rennen im Regen gereinigt)


    Bilder folgen bald...


    Gruess Dani

    • Zitieren
  • rick
    Profi
    Erhaltene Likes
    27
    Beiträge
    1.469
    • 5. Januar 2015
    • #11

    Martini design klingt doch cool :thumbsup:


    Das is natürlich klasse und ne super Basis. Sowas noch zu finden is ja nen Glückstreffer.

    • Zitieren
  • Uzuk
    Profi
    Beiträge
    759
    Bilder
    24
    • 5. Januar 2015
    • #12

    Martini würde dem richtig gut stehen denke ich, gibt bestimmt keinen anderen GTi mit dem Design. :thumbup:

    Grüße, Flo :)
    Müssen Kinder in der Garage bleiben, damit Autos draußen spielen können?
    :P
    2013er Swift Sport NZ 5-Türer in Cosmic Black Pearl Metallic
    1992er BMW 525i E34 Limousine in Granitsilber Metallic

    • Zitieren
  • m.t.s.
    Erleuchteter
    Erhaltene Likes
    1
    Beiträge
    3.066
    • 5. Januar 2015
    • #13

    nicht folieren, auf die guten folien und arbeit gibt es höchstens 4 jahre garantie dann kann es sein das sie sich selbständig macht ;) lack hält ewig auch wenn es aus budget gründen wie bei vielen rennautos blos gerollert worden ist!


    bin für "Martinidesign" mit dem verstellbaren integrale spoiler!!!


    gibts ein closeup von deiner bremsbelüftung an der bremse im radhaus?


    die regelung mit der rückbank kann man ja nicht ernst nehmen...


    tschö


    EDIT:


    falls du noch felgen zum auf der strasse rumheizen suchst ich hab noch nen satz 6x14 mit 195/45 falken bereift und mfk möglich :whistling: 195/40 r14 conti sport contact hätte ich auch noch rumliegen... neu

    [Blockierte Grafik: http://www.swiftmania.de/index.php?page=Attachment&attachmentID=10283&h=700884fabb2ad1070e0d95ef8360e1a46e4700d3]

    • Zitieren
  • Noquest
    Fortgeschrittener
    Erhaltene Likes
    8
    Beiträge
    233
    • 6. Januar 2015
    • #14

    Guete Tag


    Danke für dein Angebot, habe noch nen Satz eingetragene 15er, hoffe die kommen dirch bei der MFK (haben nen leichten Schlag), sonst würde ich mich gern melden...


    Bilder von der Bremsbelüftung habe ich bis dato keine... Kann ich aber mal versuchen zu machen...
    Wo bekomm ich den genannten Spoiler? Eintragungspflichtig?


    Gruess Dani

    • Zitieren
  • swift_96
    Profi
    Beiträge
    1.264
    • 6. Januar 2015
    • #15

    Moin,
    der Martini lock gefällt mir auch ganz gut, wobei ich ein weiß ohne zusätzliche Streifen auch toll finden würde ;)

    • Zitieren
  • m.t.s.
    Erleuchteter
    Erhaltene Likes
    1
    Beiträge
    3.066
    • 7. Januar 2015
    • #16

    http://www.ebay.de/itm/Spoiler-Dachspoiler-Heckspoiler-Lancia-Delta-Integrale-Evo-/110727221828?pt=DE_Autoteile&fits=Make%3ALancia|Model%3ADelta+I&hash=item19c7db5244


    [Blockierte Grafik: https://c1.staticflickr.com/3/2238/5713764218_c73095eb6a.jpg]


    davon gibts nur noch nachbauten... auch in carbon, oder gfk um es ideal an sein heck anzupassen würden sich diese natürlich besser eignen.


    tschö

    [Blockierte Grafik: http://www.swiftmania.de/index.php?page=Attachment&attachmentID=10283&h=700884fabb2ad1070e0d95ef8360e1a46e4700d3]

    • Zitieren
  • Online
    Quertreiber
    Profi
    Erhaltene Likes
    295
    Beiträge
    1.544
    • 9. Januar 2015
    • #17

    Hallo,
    Entschuldigt bitte, aber 700 € wäre es mir nicht wert...
    Wenn es nur für Optik ist, würde ich den serien Spoiler nehmen und den folieren...
    Ich kenne einige die verstellbare Spoiler und Aerodynamik Kits haben, im Motorsport. Ich habe gehört, dass die Aerodynamik Kits etwas ab 140 km/h bringen. Im Slalom bin ich das nicht oft gefahren..


    Nächstes Problem ist bei mir die GFK Heckklappe. Sie ist so dünn wie Papier und mehr hält sie wahrscheinlich auch nicht aus. Wie soll sie dann den Anpressdruck eines Spoilers übertragen..


    Mach mal so nen Spoiler drauf und sage was es bringt..


    Gruß
    Quertreiber

    Der Drift ist die schnellste Art der Fortbewegung


    Walter Röhrl

    • Zitieren
  • Noquest
    Fortgeschrittener
    Erhaltene Likes
    8
    Beiträge
    233
    • 10. Januar 2015
    • #18

    Guete Tag


    Werde keinen solchen Spoiler installieren, das ist klar; ausser es fliegt mir ein günstiger und eintragbarer in den Weg, dann ja, weil aussehen tut es nicht schlecht.


    Vom Effekt her stimme ich dir absolut zu, der ist im Slalom in dieser Kategorie nicht zu bemerken....


    Die Whiteline-Stabilisatoren sind übrigens sehr, sehr steiff! Ziel erreicht;)


    Gruess Dani

    • Zitieren
  • m.t.s.
    Erleuchteter
    Erhaltene Likes
    1
    Beiträge
    3.066
    • 10. Januar 2015
    • #19

    du hast dir eh ein kit bestellt, da kannst entweder die sache so verstärken das es die zusätzlichen anpress kilos aushält, oder die originale klappe aushölen und ne makralonscheibe reinpflanzen.
    ich bin bei der heckklappe und türen eh skeptisch, die tragen doch so wie auch die frontscheibe auch zur fahrzeugstabilität bei so lange keine zelle im ganzen auto fest verschweisst ist macht das eh keinen sinn.


    tschö

    [Blockierte Grafik: http://www.swiftmania.de/index.php?page=Attachment&attachmentID=10283&h=700884fabb2ad1070e0d95ef8360e1a46e4700d3]

    • Zitieren
  • Online
    Quertreiber
    Profi
    Erhaltene Likes
    295
    Beiträge
    1.544
    • 10. Januar 2015
    • #20

    Hallo,
    Mit harten Stabis wird das Nickverhalten reduziert. Man nimmt dem Auto aber auch den mechanischen Grip. Ein rollendes Auto, entwickelt soviel Grip, dass es anfängt zu steigen.
    (Willi Herr zeigt das immer eindrucksvoll...)



    Gruß
    Quertreiber

    Der Drift ist die schnellste Art der Fortbewegung


    Walter Röhrl

    • Zitieren
    • 1Seite 1 von 3
    • 2
    • 3

Ähnliche Themen

  • Und noch ein Slalom Projekt.... Swift EA 4wd GTI Bj 91

    • Quertreiber
    • 6. Januar 2015
    • Eure Suzuki-Projekte
  • Swift Sport letztes "Hot Hatch" mit Saugmotor

    • ...
    • 4. November 2016
    • Swift - Typ NZ/FZ (2010 - 2017)
  • Swift 2017 - Erste Bilder

    • beetz
    • 18. März 2016
    • Swift - Typ NZ/FZ (2010 - 2017)
  • Swift II 1991: Lautsprecherkabel vorn (Armaturenbrett)

    • Ecoman68
    • 17. Februar 2017
    • Allgemeines rund ums Auto
  • 44. Tokyo Motor Show 2015: neuer Suzuki Ignis und einige Konzept-Autos

    • temardo
    • 30. September 2015
    • Ankündigungen und Neuigkeiten
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
© 2002-2025 suzukimania.de | Community-Software: WoltLab Suite™
Stilname
Nexus
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  1. Navigation
  2. Startseite
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Suche
  6. Optionen
    1. (placeholder)
  7. Aktueller Ort
  8. suzukimania.de
  9. Forum
  10. Eure Fahrzeugprojekte
  11. Eure Suzuki-Projekte
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung